Die deutsche Wirtschaft hat sich gemessen am BIP selbst in Zeiten von Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und Energiekrise ordentlich geschlagen – der Nationale Wohlfahrtsindex (NWI) zeigt hingegen, dass der Wohlstand seit der Jahrtausendwende abgenommen hat.
ba Frankfurt – Die deutsche Wirtschaft hat sich gemessen am Bruttoinlandsprodukt selbst in Zeiten von Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und Energiekrise ganz ordentlich geschlagen – der Nationale Wohlfahrtsindex zeigt hingegen, dass der Wohlstand seit der Jahrtausendwende deutlich abgenommen
hat. Für den Rückgang 2021 war vor allem die Flutkatastrophe an Ahr und Erft im Spätsommer ursächlich, heißt es in einer Auswertung des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung . 2022 dürfte der Wohlstand wegen des aufholenden Konsums voraussichtlich zunehmen. Für eine nachhaltig...
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bayern: Die Staatsregierung und die KlimaneutralitätDie Staatsregierung muss laut bayerischem Klimaschutzgesetz seit Jahresanfang klimaneutral sein. Bisher gibt es nicht einmal Zahlen zu ihrem CO₂-Ausstoß. Warum?
Leggi di più »
Die pro-russischen Desinformationskampagnen gegen die NATO im Faktencheck | DW | 12.02.2023Die NATO ist immer wieder Ziel pro-russischer Desinformationskampagnen. KlugTetyana und rachel_baig gehen den gängigen Behauptungen auf den Grund und erklären im DW-Faktencheck, wie die russische Propaganda funktioniert.
Leggi di più »
Ex-Regierender Eberhard Diepgen: „Die SPD hat mehr abgewirtschaftet als die Grünen“„Die SPD hat mehr abgewirtschaftet als die Grünen“: Ex-Regierender Eberhard Diepgen spricht im Interview über die Protestwahl, schwierige Koalitionen und seinen Rat für die Verhandlungen. (T+) Berlinwahl BerlinWahl23 Berlin
Leggi di più »
(S+) Die Berlin-Wahlkarten: Wo die CDU den höchsten Vorsprung holteDie CDU legte deutlich zu, die FDP flog aus dem Landtag. Wo konnten die Parteien in Berlin punkten? Wie haben die einzelnen Bezirke gewählt? Der Überblick in Wahlkarten.
Leggi di più »
Markus Söder in Bukarest: Lange machte die CSU Stimmung gegen Rumänen – jetzt umwirbt die Partei sieMarkus Söder besucht Rumänien – und macht sich für einen möglichst schnellen Beitritt des Landes zum Schengenraum der EU stark. Das war nicht immer die Position seiner Partei. Der Sinneswandel hat wirtschaftliche Gründe.
Leggi di più »