🏠💰 3x mehr Haushalte werden ab 2023 Anspruch auf Wohngeld haben. Das bedeutet wahrscheinlich eine Flut von Anträgen. Wie sollen Kommunen das stemmen? Von caroloewe
Mehr Personal nötig – aber nicht überall verfügbar
Denn Personalnot sei längst auch in der Verwaltung angekommen. In Würzburg wurden jetzt neue Stellen geschaffen, um die Mehrarbeit stemmen zu können. Drei Sachbearbeiter und fünf Assistenzkräfte beginnen teilweise direkt im Januar in der Wohngeldstelle. Personal, das zunächst eingearbeitet werden müsse, sagt Katja Rittsteiger. Eine Doppelbelastung für das bestehende Team.Für die Neuen hat die Stadt sechs Arbeitsplätze eingerichtet.
haben. Außerdem wird die Höhe des Wohngeldes angehoben: Die Bezieher erhalten dann monatlich anstatt 177 Euro rund 370 Euro.Ob der Kunde am Telefon von Katja Rittsteiger mit der Gesetzesänderung tatsächlich Anspruch auf Wohngeld hat, lässt sich vorab nicht sagen. Sie empfiehlt ihm deshalb, im Januar erneut einen Antrag zu stellen.Wohngeldreform soll unter anderem Empfängern von Mindestlohn und niedriger Rente entgegenkommen.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nur jeder zehnte Vater nimmt längere Elternzeit in Anspruch
Leggi di più »
Prüfer sieht bei Akten zur Ahr-Flut keine VertuschungSpät bekannt gewordene Polizeihubschrauber-Videos von der Ahr-Katastrophe und der Einsatzbericht haben Vertuschungs-Vorwürfe befeuert. Der neue Innenminister Ebling hat zur Aufklärung einen externen Prüfer eingesetzt. Dessen Bericht liegt jetzt vor.
Leggi di più »
Habeck stellt Energiespar-Plan für Kommunen auf - doch niemand kontrolliertSeit September 2022 gilt eine Verordnung, die die Kommunen zum Energiesparen bewegen soll. In der Praxis funktioniert das aber kaum, weil sich nur wenig daran halten. Das große Problem am Habeck'schen Plan: Niemand kontrolliert ihn.
Leggi di più »
Bundestag billigt GaspreisbremseAngesichts der gestiegenen Energiepreise beschließt der Bundestag die Preisbremse für Gas. Damit werden sowohl Haushalte als auch Unternehmen finanziell entlastet.
Leggi di più »
Kohl-Witwe scheitert mit Verfassungsklage - keine EntschädigungAltkanzler Helmut Kohl wurde vor Jahren eine Entschädigung wegen eines Buches zugesprochen. Seine Witwe Maike Kohl-Richter hat aber keinen Anspruch darauf.
Leggi di più »
Disneys Film „Strange World“ trägt faschistische ZügeStrangeWorld von DisneyPlus will politisch korrekt sein. Doch wer genauer hinschaut, erkennt in der Botschaft des Animationsfilms einen totalitären Anspruch.
Leggi di più »