Wohnungsbau in Berlin: Geisel hält an Großprojekten fest

Italia Notizia Notizia

Wohnungsbau in Berlin: Geisel hält an Großprojekten fest
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Grüne und Linke wollen Bauprojekte in Elisabeth-Aue in Pankow und Späthsfelde in Treptow-Köpenick kippen. Bausenator bleibt gelassen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Elisabeth-Aue im Norden Pankow – 70 Hektar Ackerfläche

Die etwa 70 Hektar große Elisabeth-Aue zwischen den Pankower Ortsteilen Französisch-Buchholz und Rosenthal ist heute überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Laut Flächennutzungsplan dürfen dort aber Wohnungen gebaut werden. Für den Bezirk Pankow, der das Gebiet ebenfalls längst in den Blick genommen hat, sei es sehr wichtig, die Elisabeth-Aue weiterzuentwickeln, so Geisel.

Gerade bei diesen grünen Gebieten bleibe er bei seinem „höher und dichter“, sagte Geisel. Heißt: Flächenschonendes Bauen, gerade dort, wo Böden erst versiegelt werden müssten. Allein aus ökologischen Gründen sei das notwendig.Sie will die Felder als solche erhalten und fordert ebenfalls, den Flächennutzungsplan entsprechend zu ändern.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Debatte über Enteignungen bremst Wohnungsbau in BerlinDebatte über Enteignungen bremst Wohnungsbau in BerlinBerlins CDU-Generalsekretär Stefan Evers hat der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey vorgeworfen, in der Diskussion über die Enteignung großer Wohnungsunternehmen keine klare Haltung zu beziehen.
Leggi di più »

Xperion in Berlin-Mitte: Berlin hat jetzt ein Zocker-ParadiesXperion in Berlin-Mitte: Berlin hat jetzt ein Zocker-Paradies60 Stunden zocken: Saturn eröffnet die Gaming-Erlebniswelt Xperion auf 2200 Quadratmetern. Damit will das Unternehmen den Handel neu erfinden.
Leggi di più »

Bündnis fordert 50-Milliarden-Euro-Spritze für sozialen WohnungsbauBündnis fordert 50-Milliarden-Euro-Spritze für sozialen WohnungsbauBundesweit seien 2022 nur rund 20.000 Sozialbauwohnungen fertiggestellt worden, beklagt ein Bündnis aus Mieter-, Sozial- und Bauwirtschaftsverbänden – und stellt klare Forderungen. Der Ukraine-Krieg verschärft die Lage. Von Thorsten Gabriel
Leggi di più »

Bündnis fordert 50 Milliarden Euro für sozialen WohnungsbauBündnis fordert 50 Milliarden Euro für sozialen WohnungsbauEin Bündnis aus Mieterbund, Baugewerkschaft sowie Sozial- und Branchenverbänden fordert angesichts der Wohnungskrise ein Sondervermögen in Höhe von 50 Milliarden Euro für den sozialen Wohnungsbau. Mit den Mitteln solle der zu erwartende „Kollaps auf dem sozialen Wohnungsmarkt“ abgewendet werden, teilte die Initiative am Donnerstag mit. Rund drei Viertel der Summe sollte der Bund aufbringen, den Rest die Länder. „Und das möglichst rasch“, hieß es.
Leggi di più »

Sozialer Wohnungsbau soll mit 50 Milliarden Euro angekurbelt werdenSozialer Wohnungsbau soll mit 50 Milliarden Euro angekurbelt werdenEin Verbändebündnis verlangt mehr Anstrengungen von Bund und Ländern, um bezahlbare Wohnungen zu schaffen. Dies sind die Forderungen der Experten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 13:29:55