Vor dem Wohnungsgipfel hat die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket beschlossen. Nach SPIEGEL-Informationen will sie die geplanten schärferen Energiestandards für Neubauten aussetzen – und mehr Familien beim Immobilienkauf unterstützen.
. Dazu werden die bisherigen Kredithöchstbeträge um 30.000 Euro angehoben. Auch werden die Einkommensgrenzen für zinsgünstige Baukredite angehoben: von einem maximal zu versteuerndem Jahreseinkommen in Höhe von 60.000 Euro auf 90.000 Euro im Jahr. Das bisherige Förderprogramm für Familien war wegen der niedrigen Einkommensgrenze ein Flop: Von Anfang Juni bis Ende August wurden nach Angaben des Ministeriums lediglich 212 Anträge von Familien genehmigt.
Außerdem will der Bund in Städten und Kommunen mit angespannten Wohnungsmärkten den Bau von bezahlbarem Wohnraum vereinfachen und beschleunigen. Dazu soll im Baugesetzbuch eine Sonderregelung bis Ende 2026 geschaffen werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vor Wohnungsgipfel: Bauwirtschaft will Hilfen gegen KollapsDie Bauwirtschaft macht vor dem Wohnungsgipfel klar: Ein echter Schub müsse davon ausgehen, ein 'Wohnungsbau-Wumms'. Sonst drohe der Kollaps.
Leggi di più »
- Lobbyverband und Gewerkschaft IG Bau fordern staatliche HilfenVor dem geplanten Spitzentreffen der Bundesregierung mit Vertretern der Wohnungswirtschaft werden Forderungen nach einem Konjunkturprogramm laut.
Leggi di più »
VR46-Startcrash: Marini mit Knochenbruch, Bezzecchi mit AufholjagdLuca Marini fängt sich beim Indien-Startcrash mit Teamkollege Marco Bezzecchi eine Verletzung und eine Strafe ein - Bezzecchi trotz starker Aufholjagd nicht happy
Leggi di più »
Classic-TT: Horst Saiger mit 1, Julian Trummer mit 20Erstmals wurden zwei Österreicher für die Superbike Classic-TT gesetzt. Horst Saiger (Kawasaki) darf wie im Vorjahr das Rennen eröffnen, Julian Trummer (Kawasaki) wurde die Startnummer 20 zugeteilt.
Leggi di più »