In Brandenburg haben von Januar bis Mai mehr Gäste übernachtet als im Jahr 2019 vor der Corona-Pandemie. Die Tourismusbetriebe zählten mehr als 4,8 Millionen Übernachtungen, das waren 136.000 mehr als in den ersten fünf Monaten des bisherigen Rekordjahres 2019, wie die Staatskanzlei am Mittwoch mitteilte. Dagegen nahm die Zahl anreisender Gäste mit rund 1,77 Millionen etwas ab im Vergleich zu 2019 mit 1,82 Millionen. Darunter waren rund 150.000 Gäste aus dem Ausland. Seit kurzem wirbt Brandenburg mit einem neuen Werbeauftritt und dem Slogan „Mehr brauchst du nicht.“
Ministerpräsident Dietmar Woidke sieht den Tourismus nach der Corona-Krise wieder gut gestartet. „Die Branche hat sich sehr zügig von den Corona-Einbrüchen erholt und trägt erheblich zur Wertschöpfung bei“, sagte Woidke. Die Tourismusbranche sei sehr gut aufgestellt und habe eine weltoffene Haltung. Für den Sommer zeigt sich das Tourismus-Marketing bereits zuversichtlich.
Die Nase vorn hatte bei den Übernachtungen in den ersten fünf Monaten des Jahres das Seenland Oder-Spree mit fast 761.000 Übernachtungen, einem Minus von 4,2 Prozent zu Januar bis Mai 2019. Auf den Plätzen dahinter folgen der Spreewald mit rund 747.000 und einem Zuwachs von 10,6 Prozent sowie das Ruppiner Seenland mit fast 468.000 und minus 6,9 Prozent zu 2019.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Diablo 4: 2019 versus 2023 - So sehen die Spielumgebungen im Vergleich zum ersten Trailer aus😍😈 Im Ankündigungs-Trailer zu Diablo 4 sind einige Umgebungen zu sehen, die sich auch im finalen Spiel finden lassen.
Leggi di più »
„FFP zwingt uns dazu“: Newcastle will mit Saint-Maximin höchste Einnahmen seit 2019 erzielenSeit der saudischen Übernahme verzeichnen nur 3 Vereine ein höheres Transferminus als Newcastle United! 😳 Zu Hilfe kommt ein Verein, der ebenfalls dem Staatsfonds PIF gehört. Transfermarkt NUFC
Leggi di più »
Glienicke (Brandenburg): Junge (13) klaut Opas Auto und fährt davon - vermisst!Enkel, wo steckst du? Ein 13-Jähriger ist am Sonntag in Glienicke (Brandenburg) in das geparkte Auto seines Großvaters eingestiegen und losgefahren.
Leggi di più »
Brandenburg braucht viele neue Straßen, will aber keine mehr bauenDas neue Mobilitätsgesetz legt den Schwerpunkt auf Fahrräder, Bus und Fußgänger. Das Auto wird vernachlässigt, dabei ist und bleibt es das wichtigste Verkehrsmittel auf dem Lande, meint Gunnar Schupelius.
Leggi di più »
FDP Brandenburg: Die Erweiterung von Tesla braucht Wohnraum und SchulplätzeZur heutigen Ankündigung von Tesla, die Gigafactory in Brandenburg erweitern zu wollen, erklärt der Landesvorsitzende der FDP Brandenburg, Zyon Braun: Brande
Leggi di più »
Grüner unterwegs - DB Regio setzt in Brandenburg erstmals auf BiokraftstoffInsgesamt 16 Züge fahren zwischen Berlin und Wittenberge ab sofort mit klimafreundlichem Biokraftstoff HVO • 90 Prozent weniger CO2-Emissionen als Diesel •
Leggi di più »