Starkoch Wolfgang Puck und sein Sohn Byron waren auf Kurzbesuch in Österreich, kochten, aßen, hatten Spaß und verrieten ihr Credo: »Unsere Gäste sollen nicht hören, warum etwas nicht geht.«
Starkoch Wolfgang Puck und sein Sohn Byron waren auf Kurzbesuch in Österreich, kochten, aßen, hatten Spaß und verrieten ihr Credo: »Unsere Gäste sollen nicht hören, warum etwas nicht geht.«
Illmitz im burgenländischen Seewinkel. Brütende Hitze zur Mittagszeit, vor dem Weingut des Winzers Gerhard Kracher bilden sich Trauben. Menschentrauben. Das Weingut feiert seinen 65. Geburtstag. Lädt zur Jahrgangspräsentation und hat sich selbst ein großartiges Geburtstagsgeschenk gemacht. Es kocht Wolfgang Puck.
Und natürlich will jeder ein Foto mit Wolfgang. Und vermutlich hat auch jeder eines bekommen. Später am Nachmittag sitzen sein 29-jähriger Sohn und er zusammen und sagen: „Wir haben in unseren Restaurants eine Kultur des Ja.“Doch am Anfang war das Nein. Die Mutter war Köchin im Hotel Linde in Maria Wörth, der Stiefvater in erster Linie streng. Sohn Wolfgang ging mit 14 nach Villach in die Lehre, mit 17 war er weg.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wolfgang Puck: Der Oscar-Koch sorgte für 'Kracher'Wolfgang Puck ist auf Heimatbesuch. Dass er es zur 'Kracher'-Jahrgangspräsentation nach Illmitz schaffte, war aber eine schwere Geburt ...
Leggi di più »
„Kultur muss menscheln“: Was macht die KI mit der Kultur?Beim Kulturgipfel der Kultur.Region wurde über die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Kultur diskutiert: Fragen nach dem Urheberrecht waren ebenso Thema wie der Verlust des menschlich Originären.
Leggi di più »
E. M. Forster und die Frage: Brauchen wir Kultur?Nationalismus und Antisemitismus feiern fröhliche Urständ'. Wolfgang Paterno sucht nach Haltegriffen in den Wirren der Zeit.
Leggi di più »
Brauchen wir Kultur? Gute Frage.Nationalismus und Antisemitismus feiern fröhliche Urständ'. Wolfgang Paterno sucht nach Haltegriffen in den Wirren der Zeit.
Leggi di più »
Wolfgang Sobotka tritt bei Nationalratswahl nicht mehr anDer Waidhofener Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) wird bei der Nationalratswahl im Herbst nicht mehr antreten. Er strebe kein politisches Amt mehr an, gegenüber dem „Kurier“ nannte er private Gründe für diese Entscheidung.
Leggi di più »
Klassik.Klang.Berndorf: Wo sich Zettl, Puck und Titania treffenBühnen-Star Cornelius Obonya spielt heute, Samstag, in Berndorf Zettel, Puck, Titania und (fast) alle anderen, im „Sommernachtstraum“. Und sprach davor über Shakespeare, Donizetti, Rollen und Ruinen.
Leggi di più »