Wolfpassinger Gemeinderat: Grünes Licht für Gehsteig und Querungshilfe

Italia Notizia Notizia

Wolfpassinger Gemeinderat: Grünes Licht für Gehsteig und Querungshilfe
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Kreuzung bei Ortseinfahrt Wolfpassing bekommt 2024 ein völlig neues Gesicht. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Der Bereich der Landesstraße 96 wird 2024 vom Land saniert. Die Gemeinde will im Zuge dessen den Kreuzungsbereich neu gestalten und zusätzlich den Gehsteig rund um die Schlossmauer bis zum Kasernenweg verlängern.Der Wolfpassinger Gemeinderat gab in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die Neugestaltung des Kreuzungsbereiches Landesstraße 96 und der Landesstraße 6152.

Das Land Niederösterreich wird im Laufe des Jahres die Landesstraße 96 von der Schlosskreuzung bis zur Bushaltestelle Klein-Erlauf generalsanieren. Dies nutzt die Gemeinde, um auch die Schlosskreuzung neu zu gestalten und vor allem für Fußgänger verkehrssicherer zu machen.

„Für einen Zebrastreifen direkt bei der Kreuzung ist leider die Frequenz zu gering. Aber wir hoffen so schon, eine gesicherte Fußgängerquerung zu erreichen“, erklärt Bürgermeister Friedrich Salzer . Die Arbeiten werden von der Straßenmeisterei Scheibbs ausgeführt. Die Kosten für die Gemeinde belaufen sich auf rund 220.000 Euro.„Bauen ist aktuell sehr teuer.

„Generell wird es für die Gemeinde finanziell nicht einfacher. Die Umlagen sind gestiegen, die Einnahmen eher gesunken. Dazu wird uns ab sofort die höhere Schulumlage für den Volksschulneubau treffen. Wir werden es daher halten, wie in den vergangenen Jahren: Sparsam haushalten und Investitionen gut überdenken“, sagt Salzer und freut sich über einen einstimmigen Beschluss beim Rechnungsabschluss.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Grünes Licht für höhere Windräder am Neusiedler SeeGrünes Licht für höhere Windräder am Neusiedler SeeGericht macht Weg frei für Windpark-„Repowering“, Umweltschützer fürchten um den Welterbestatus des Neusiedler Sees.
Leggi di più »

Netanyahu gibt grünes Licht für neue Gespräche zu WaffenruheNetanyahu gibt grünes Licht für neue Gespräche zu WaffenruheIsraels Regierungschef Benjamin Netanyahu hat grünes Licht für weitere Gespräche mit der Hamas über eine Waffenruhe und Geiselfreilassungen im Gazastreifen gegeben.
Leggi di più »

Nach einer Periode im Gemeinderat: Hoheneich bald ohne Grüne-Mandat?Nach einer Periode im Gemeinderat: Hoheneich bald ohne Grüne-Mandat?2020 trat in Hoheneich erstmals eine Grüne-Liste bei der Gemeinderatswahl an. Angelika Kremsner-Haberleitner holte auf Anhieb 7,5 Prozent. Am 26. Jänner 2025 wird in den Gemeinden des Landes wieder gewählt – Kremsner-Haberleitner wird allerdings nicht mehr am Stimmzettel stehen.
Leggi di più »

Personalrochaden und Finanzen beschäftigten den GemeinderatPersonalrochaden und Finanzen beschäftigten den GemeinderatNeben der Wahl von Vizebürgermeister und Kulturstadträtin beschäftigte sich der Gemeinderat mit Rechnungsabschluss und Erhöhung der Wasserabgaben.
Leggi di più »

„Stärkungspaket“ für City der ÖVP blitzte im St. Pöltner Gemeinderat a„Stärkungspaket“ für City der ÖVP blitzte im St. Pöltner Gemeinderat aSowohl VP als auch FP brachten in der vergangenen Gemeinderatssitzung Dringlichkeitsanträge zur Innenstadt ein. Beide erhielten keine Mehrheit.
Leggi di più »

Gemeinderat debattierte über „Dringliche“ von Grünen und ÖVPGemeinderat debattierte über „Dringliche“ von Grünen und ÖVPGrünen-Gemeinderat Johann Schabauer warb für Klimaticket, ÖVP plädierte für eine Photovoltaikanlage am Dach der Schule.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 11:06:46