„Wollen uns das Vertrauen wieder ergärtnern“: Berliner Bezirk holzt aus Versehen zu viele Hecken ab

Italia Notizia Notizia

„Wollen uns das Vertrauen wieder ergärtnern“: Berliner Bezirk holzt aus Versehen zu viele Hecken ab
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

„Wollen uns das Vertrauen wieder ergärtnern“: Berliner Bezirk holzt aus Versehen zu viele Hecken ab.

Nabu Leipzig gegen den Bezirk Anzeige

eingereicht, das Verfahren wurde damals eingestellt. Auch jetzt hätten Anwohnende Anzeige erstattet wegen des Verstoßes gegen das Naturschutzgesetz, sagt Peña. Tatsächlich sei ein solch starker Rückschnitt gar nicht beabsichtigt gewesen, sagt der zuständige Stadtrat Jochen Biedermann auf Anfrage: „Das ärgert mich sehr.“ Es sei notwendig gewesen, einige Schnittarbeiten durchzuführen, um die sogenannte Verkehrssicherheit des Weges zu gewährleisten. Aber eben nicht in diesem Ausmaß., Umweltstadtrat in Neukölln

„Im Frühjahr sehen wir, wie stark die Sträucher wieder austreiben. Aber um erstmal kurzfristig die negativen Folgen abzumildern, haben wir entschieden, den Gehölzschnitt vor Ort zu belassen, was ja auch gefordert wurde. Wir hoffen, dass das respektiert wird und die Äste wie vorgesehen an Ort und Stelle bleiben. Vor Beginn der Brutsaison werden wir sie dann entnehmen und zerkleinern“, sagte Biedermann weiter.

Er wolle außerdem die Abläufe ändern, um ähnliche Vorfälle künftig zu vermeiden. So solle die Pflege des Grünzuges am Weigandufer neu ausgeschrieben werden, um der ökologischen Rolle der dortigen Pflanzen gerecht zu werden.„Klar ist: das wird teurer werden als bisher – und die notwendige Finanzierung dafür müssen wir erst organisieren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berliner Bezirk setzt Denkmalschutz durch: Illegal abgerissener Industriebau muss rekonstruiert werdenBerliner Bezirk setzt Denkmalschutz durch: Illegal abgerissener Industriebau muss rekonstruiert werdenHistorisches und Aktuelles in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Leggi di più »

Leerstand in Berlin: Treuhand-Modell wird getestetLeerstand in Berlin: Treuhand-Modell wird getestetDer Berliner Senat und zwei Bezirke wollen das Treuhand-Modell ausprobieren, welches eine vorübergehende Enteignung ermöglicht.
Leggi di più »

Silvester ist die letzte Tour: Berliner Wanderverein löst sich nach 40 Jahren aufSilvester ist die letzte Tour: Berliner Wanderverein löst sich nach 40 Jahren auf1982 hatten Wanderfreunde in Spandau den Klub gegründet. Jetzt ist Schluss, die Stiefel kommen an den Nagel. Doch der Wanderverein lädt noch ein letztes Mal zur 14-Kilometer-Tour.
Leggi di più »

„Die Not wächst“: Berliner Hilfsstellen für Bedürftige melden erhöhte Nachfrage„Die Not wächst“: Berliner Hilfsstellen für Bedürftige melden erhöhte NachfrageStadtmission, Diakonie, Tafeln: Organisationen in Berlin registrieren dieses Jahr deutlich mehr Hilfssuchende. Dabei stehen auch sie selbst vor Schwierigkeiten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 17:33:28