Der frühere Google-Manager sollte den Autoriesen ins digitale Zeitalter führen. Nun ist James Kuffner in einem Konflikt um das Betriebssystem unterlegen.
Doch über die Ausrichtung von Arene kam es zuletzt immer stärker zu Streit, berichtete das Wirtschaftsmagazin „Diamond“ Anfang des Monats. Kuffner habe sich für eine offene Plattform ausgesprochen, die möglichst vielen Autoherstellern offenstehen sollte.
Der Konzern habe sie dagegen enger eingrenzen wollen. Um Arene verkaufen zu können, hätten auch Toyota-Autos bis zu einem gewissen Grad vereinheitlicht werden müssen. „Es ist ein Kampf geworden zwischen Standardisierung und Individualisierung“, zitierte das Magazin einen Manager. Kuffner saß dabei bereits seit Monaten für alle sichtbar am kürzeren Hebel. Bereits im April wurde die Tochter Woven Planet in Woven by Toyota umbenannt. Zudem verlor Kuffner seine Posten im Vorstand des Gesamtkonzerns, während Toyota eigene Manager in wichtige Positionen bei dem Softwarehaus schickte.Diese wurden offenbar als „Besatzungstruppen“ – so der Magazinbericht – angesehen, auch von Toyodas Sohn Daisuke.
Unter denen befindet sich auch Julie Hamp. Akio Toyoda hatte die Amerikanerin 2015 zur Kommunikationschefin und ersten weiblichen Vorständin des Konzerns gemacht. Doch wenige Wochen später wurde sie verhaftet und musste
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
James Kuffner: Streit um Software-Strategie: Toyota setzt Chef der Software-Tochter Woven abDer frühere Google-Manager sollte den Autoriesen ins digitale Zeitalter führen. Nun ist James Kuffner in einem Konflikt um das Betriebssystem unterlegen.
Leggi di più »
James Kuffner: Streit um Software-Strategie: Toyota setzt Chef der Software-Tochter Woven abDer frühere Google-Manager sollte den Autoriesen ins digitale Zeitalter führen. Nun ist James Kuffner in einem Konflikt um das Betriebssystem unterlegen.
Leggi di più »
Ex-CSU-Chef Huber: Aiwangers Methoden ähneln dem TrumpismusDer ehemalige CSU-Chef zieht Parallelen zwischen Aiwangers Verhalten in der Flugblatt-Affäre und den Methoden von Ex-Präsident Donald Trump. Gerade die Antworten auf Söders Fragen seien unbefriedigend.
Leggi di più »
Ex-CSU-Chef Huber: Aiwangers Methoden ähneln dem TrumpismusDer ehemalige CSU-Chef zieht Parallelen zwischen Aiwangers Verhalten in der Flugblatt-Affäre und den Methoden von Ex-Präsident Donald Trump. Gerade die Antworten auf Söders Fragen seien unbefriedigend.
Leggi di più »
ex-csu-chef huber: aiwangers methoden ähneln dem trumpismusDer ehemalige CSU-Chef zieht Parallelen zwischen Aiwangers Verhalten in der Flugblatt-Affäre und den Methoden von Ex-Präsident Donald Trump. Gerade die ...
Leggi di più »
Ex-CSU-Chef Huber: Aiwangers Methoden ähneln dem TrumpismusDer ehemalige CSU-Chef zieht Parallelen zwischen Aiwangers Verhalten in der Flugblatt-Affäre und den Methoden von Ex-Präsident Donald Trump...
Leggi di più »