„Wozu ist das gut?“ KI-System sagt Verwendbarkeit beliebiger Enzyme voraus

Italia Notizia Notizia

„Wozu ist das gut?“ KI-System sagt Verwendbarkeit beliebiger Enzyme voraus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 71%

„Wozu ist das gut?“ KI-System sagt Verwendbarkeit beliebiger Enzyme voraus Biotechnologie Enzyme

Das vom internationalen Forscherteam um Martin Lercher entwickelte KI-gestützte ESP-Modell sagt voraus, welche Substrate ein Enzym zu welchen Zielmolekülen verarbeitet.

In Pflanzen- und Tierzellen, nicht zuletzt auch im menschlichen Körper, dienen Enzyme als Biokatalysatoren, also winzige Molekülfabriken. In gewaltiger Vielfalt liefern sie miteinander kombiniert aus Grundbausteinen alle für den jeweiligen Organismus wichtigen Moleküle. Längst stellt etwa die pharmazeutische Industrie, aber auch manch andere Branche künstliche Enzyme her.

Anhand eines Computermodells ohne Experimentieraufwand mit hoher Wahrscheinlichkeit vorauszusagen, wozu ein Enzym dienen kann, stellt einen enormen Fortschritt dar. Künstliche Intelligenz ist zur Lösung einer solchen Aufgabe anders als fest programmierte algorithmische Analysesysteme wie geschaffen: Ein KI-gestütztes System lernt die Zusammenhänge von Struktur und Funktion von Enzymen und kann das Gelernte dann auch auf solche Enzyme anwenden, die im Training nicht vorkamen.

Das ESP beruht auf einem Deep-Learning-Modell, entwickelt von Alexander Kroll, dem Erstautor der Studie. In diesem Modell sind die Daten von Enzymen und Substraten in numerischen Vektoren kodiert. Die Vektoren von rund 18.000 experimentell bekannten Enzym-Substrat-Kombinationen dienten als Trainingsmaterial fürs Deep Learning.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fortnite-Server offline: Neues Update führt Ranked-System im Battle Royale und Null Bauen einFortnite-Server offline: Neues Update führt Ranked-System im Battle Royale und Null Bauen einDie Fortnite-Server sind momentan offline, da momentan die Wartung für v24.40 läuft. Das Update führt das Ranked-System in den Battle Royale- und Null...
Leggi di più »

Moskau: Russland fängt erstmals „Storm Shadow“-Rakete ab und beschädigt Patriot-SystemMoskau: Russland fängt erstmals „Storm Shadow“-Rakete ab und beschädigt Patriot-SystemExplosionen von Luftabwehrraketen haben die Einwohner der ukrainischen Hauptstadt Kiew aus dem Schlaf gerissen. Stunden später meldet die Ukraine den erfolgreichen Abschuss von sechs russischen Hyperschallraketen vom Typ ´Kinschal´. Alle aktuellen News zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.
Leggi di più »

Wann ein Schaden am Patriot-System gefährlich wirdWann ein Schaden am Patriot-System gefährlich wirdDas Patriot-Luftabwehrsystem schützt Kiew vor den massiven Luftangriffen aus Russland. Sogar die Kinschal-Rakete soll es abgefangen haben. Eines der Patriot-Systeme wurde nun beschädigt. Warum es dennoch keinen Grund zur Sorge gibt, erklärt Militärexperte Reisner ntv.de.
Leggi di più »

USA räumen Schäden an Patriot-System einUSA räumen Schäden an Patriot-System einDem Patriot-Flugabwehrsystem kommt eine hohe Bedeutung zu. Unter anderem soll es die mächtigen Kinschal-Raketen der russischen Streitkräfte abfangen können. Die Ukraine besitzt nur zwei Exemplare, eines davon hat jetzt Schäden davongetragen - es soll aber noch funktionieren.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 10:45:22