Die Wildcard-Kandidatin Shirin sorgt im Finale von WSMDS für Aufsehen.
Dieser Artikel schildert detailliert Szenen aus dem Finale von"Wer stiehlt mir die Show?", das am 26. März bei ProSieben ausgestrahlt wird, vorab aber schon bei Joyn aufrufbar ist. Wer die Sendung erst im Zuge der linearen Ausstrahlung schauen möchte, sollte also vorsichtig sein.
Im großen Staffel-Finale von"Wer stiehlt mir die Show?" hat die 28-jährige Shirin aus Dresden die Chance, dendie Stirn zu bieten. Diesmal führt Sido durch die Sendung, der in der vorigen Ausgabe über Joko triumphiert hatte. Frech fragt er die Teilnehmerin direkt:"Biste schlau?" Ihre Antwort:"Auf einer Skala von eins bis zehn: eine solide Sieben." Damit baut sie gleich ein wenig Druck auf sich selbst auf.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Politik nimmt die Hausbesitzer in die PflichtMit einer Art Sanierungszwang will die EU das klimagerechte Sanieren von Häusern und Wohnungen forcieren. Die Hysterie über diesen Plan ist allerdings übertrieben. Ein Kommentar von kapstory.
Leggi di più »
Wer die Milliarden-Rechnung für die Credit-Suisse-Rettung zahlen mussDie Rettung der Schweizer Großbank Credit Suisse kostet Milliarden. Die Summen, die Gläubiger und Investoren schultern sollen, sorgen für Streit. Wie hoch die Rechnung für den Steuerzahler am Ende ausfällt, ist noch nicht absehbar.
Leggi di più »
U-Bahn-Plan der BVG ist die Zukunft, die Politik hat sie verschlafenBerlins U-Bahnnetz wuchs nicht mit der wachsenden Stadt. Die Außenbezirke sind nicht angeschlossen, sie sind abgehängt. Das darf nicht so bleiben, wenn der Umstieg auf Bus und Bahn gelingen soll, meint Gunnar Schupelius.
Leggi di più »
„Hart aber fair“ im Liveticker: Überfordert die Ampel mit Klimawende die Bürger?Millionen Haushalten soll es in den nächsten Jahren an ihre Öl- und Gas-Heizung gehen. Überfordert die Ampel mit der Klimawende die Bürger? Oder muss das jetzt sein, weil das Klima keine Kompromisse macht? Darüber diskutiert Louis Klamroth mit seinen Gästen bei „Hart aber fair“. Der ARD-Talk im Liveticker.
Leggi di più »
50 Jahre Zeitsprung: Berlin ist die Zukunft, Wien die GemütlichkeitHandgezogene koreanische Nudeln? Acrylnägel? In Sachen Essen und Mode hinkt Wien hinterher, schreibt unsere Kolumnistin. Das hat einen entscheidenden Vorteil. Berlin
Leggi di più »
EU-Rechnungshof prüft, ob die EU die Künstliche Intelligenz richtig fördert Ist der Rahmenplan der EU-Kommission zur Förderung von KI gut? Wird er geflissentlich umgesetzt? Der Europäische Rechnungshof prüft.
Leggi di più »