Düsseldorf - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) setzt sich für eine stärkere Würdigung der Leistung von Bundeswehrsoldaten im Ausland. 'Meine Gespräche und Begegnungen bei den Invictus Games haben
Düsseldorf - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst setzt sich für eine stärkere Würdigung der Leistung von Bundeswehrsoldaten im Ausland.
Für die, die in schwierigsten Missionen große Verantwortung trügen, müsse die Gesellschaft selbst mehr Verantwortung übernehmen, forderte Nordrhein-Westfalens Regierungschef."Der Geist, der die Invictus Games getragen hat, darf mit der Abschlussfeier nicht erlöschen.
"Als Zeichen, dass wir die Leistungen, Belastungen und Risiken des soldatischen Dienstes nicht nur sehen, sondern in Dankbarkeit anerkennen. Ich werde die Etablierung eines solchen Tages gern unterstützen und auch beim Bundestag dafür werben."Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Invictus Games in Düsseldorf: Auch Wüst will Veteranentag in DeutschlandNach der Austragung sportlichen Wettkämpfe für Veteranen in Düsseldorf haben sich mehrere Politiker dafür ausgesprochen, einen Gedenktag für kriegsversehrte Soldatinnen und Soldaten einzuführen.
Leggi di più »
Wüst: Auch Klimawandel ist Gefahr für FriedenGesellschaft
Leggi di più »
Wüst: Mit Höcke darf man gar nichts machenFriedenskonferenz
Leggi di più »
(S+) Hendrik Wüst und Jens Spahn - Bündnis der CDU-Spitzenleute: Der Borken-PaktHendrik Wüst und Jens Spahn verbindet ihre Herkunft und eine jahrzehntealte Verabredung. Ihr Ziel: Gemeinsam in der CDU nach oben zu kommen. Nun könnten sie Friedrich Merz gefährlich werden.
Leggi di più »
3:1 in Rostock: Düsseldorf setzt sich an die SpitzeFortuna Düsseldorf hat in der 2. Fußball-Bundesliga zumindest vorübergehend die Tabellenführung übernommen.
Leggi di più »