Heute morgen veröffentlichten Nintendo und Monolith Soft Version 2.1.1 zu Xenoblade Chronicles 3. In dessen Changelog werden zwei Fehler genannt,…
. In dessen Changelog werden zwei Fehler genannt, darunter ein Bug, der dafür sorgte, dass unter bestimmten Bedingungen Schaden durch Techniken auf den eigenen Charakter und seine Verbündeten angewendet wurden. Der Grund dafür ist ein Fehler in der KI des Spiels, der dazu führte, dass der Angriff als Ziel neben dem Gegner auch die eigenen Charaktere ausgewählt hat.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Effekt „Technik-Zusatzangriff“ der Technik „Konstantes Zusetzen“ der Klasse Jäger dazu führte, dass beim Anwenden des Angriffs in Kombination mit einer Fusionstechnik der ausgeteilte Schaden auch den Anwender der Technik und seine Verbündeten trifft.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sieger Jorge Martin: «Erstmals keine Fehler»Beim Saisonfinale in Valencia feierte Honda-Pilot Jorge Martin seinen ersten Sieg in der Moto3-WM. «Das war ein überlegener und entscheidender Sieg für Jorge», lobte Teamchef Fausto Gresini.
Leggi di più »
Marcel Schrötter (Kalex/9.): «Habe 2 Fehler gemacht»Marcel Schrötter sicherte sich fünf Wochen nach seinem Schlüsselbeinbruch von Misano beim Japan-GP den starken neunten Platz.
Leggi di più »
Stefan Bradl (Sturz): «100 Prozent nicht mein Fehler»Stefan Bradl lag im Rennen in Misano nur 0,7 Sekunden hinter Michele Pirro, der 15. wurde, als er übers Vorderrad wegrutschte. Offenbar brachen Gummistücke aus dem Vorderreifen.
Leggi di più »
In TV-Doku gibt nur Lindner zu: „Wir haben viele Fehler gemacht“Der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilmer Stephan Lamby begleitet die Ampel beim Regieren durch Krieg, Krisen, Katastrophen. „Ernstfall – Regieren am Limit“ beobachtet kleine Gesten und große Ratlosigkeit. Und eine Außenministerin Annalena Baerbock, der auf die Frage nach eigenen Fehlern sehr lange gar nichts einfällt.
Leggi di più »
Gründe für Fehler in KI-Sprachmodellen, Auswirkungen auf den produktiven EinsatzKI-Entwickler können die Ursachen und Hintergründe für Fehler in Sprachmodellen nicht wegskalieren. Nutzer müssen die Fehlbarkeit in ihren Anwendungen bedenken.
Leggi di più »
Günther Bauer gibt zu: «Es war ein großer Fehler»Ein erster Härtetest auf der Skipiste verlief erfolgreich, Günther Bauer will sich in Inzell wieder auf sein Bike schwingen. Die Saison soll versöhnlich enden.
Leggi di più »