Seit zwei Jahren ist Murat Yakin Trainer der Schweizer Nationalmannschaft. Im exklusiven SPORT1-Interview spricht er über die Bayern-Zeit von Yann Sommer, den Saudi-Transfer von Neymar und die Zukunft von Jogi Löw.
Es war ein reines Bauchgefühl, es ging mir nichts ums Geld. Ich kann mir im Fußball alles vorstellen und natürlich spielt der finanzielle Faktor immer eine große Rolle. Aber es hat sich zu dem Zeitpunkt nicht richtig angefühlt. Ich hatte in diesem Jahr schon vier Spiele als Nationaltrainer hinter mir und da wollte ich nicht gleich wieder weg. In so einem Moment interessiert mich kein anderes Angebot, egal wie lukrativ es ist. Also habe ich mich dagegen entschieden.
Yann wurde durch eine Dreckschleuder durchgezogen. Das hatte er nicht verdient. Er wurde zu einem Opfer eines Mechanismus, der sich nur bei Bayern abspielt. Als er zur Nationalmannschaft kam, habe ich natürlich mit ihm gesprochen. Das war nicht der Yann, wie ich ihn kenne. Er hatte einen extremen Druck bei Bayern, dem er letztlich auch standgehalten hat. Das zeigte aber auch, dass er ein starker Torwart ist. Und das haben wir uns durch unseren Torwarttrainer erarbeitet.Bei Yann muss man immer auch den Menschen sehen. Das mit Bayern ist nicht einfach an Yann abgeprallt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bayern: Flugblatt-Affäre: Ministerpräsident Söder belässt Aiwanger im Amt – und erntet dafür harte KritikBayerns Ministerpräsident Markus Söder hält an Hubert Aiwanger fest. Eine Entlassung sei unverhältnismäßig. Die Koalition mit den Freien Wählern will der CSU-Chef fortsetzen. Das stößt auf Kritik.
Leggi di più »
Bayern: Flugblatt-Affäre: Ministerpräsident Söder belässt Aiwanger im Amt – und erntet dafür harte KritikBayerns Ministerpräsident Markus Söder hält an Hubert Aiwanger fest. Eine Entlassung sei unverhältnismäßig. Die Koalition mit den Freien Wählern will der CSU-Chef fortsetzen. Das stößt auf Kritik.
Leggi di più »
Söders Ampel-Kritik und Bayern-Lob: Hat der CSU-Chef recht?Im Sommerinterview sagt Markus Söder, das Vertrauen in die Ampel sei historisch niedrig. Stimmt das? Und was steckt hinter seinem Bayern-Lob?
Leggi di più »
Bayern: Flugblatt-Affäre: Ministerpräsident Söder belässt Aiwanger im Amt – und erntet dafür harte KritikBayerns Ministerpräsident Markus Söder hält an Hubert Aiwanger fest. Eine Entlassung sei unverhältnismäßig. Die Koalition mit den Freien Wählern will der CSU-Chef fortsetzen. Das stößt auf Kritik.
Leggi di più »
Scharfe Kritik an Bayern-Abgang: Nationaltrainer stinksauer: Bundesliga-Beispiel als AbschreckungDer niederländische Nationaltrainer Ronald Koeman hat den ehemaligen Bayern-Spieler Ryan Gravenberch öffentlich kritisiert.
Leggi di più »