Yamaha bringt zwei neue Elektro-Zweiräder für den urbanen Einsatz auf den Markt, das E-Bike Booster Easy und das S-Pedelec Booster. Gebaut von Fantic in der Minarelli-Fabrik, die einst Yamaha gehörte.
Die beiden neue Modelle von Yamaha, das E-Bike Booster Easy und das S-Pedelec Booster, wurden in Europa entwickelt, um die schnell wachsende Nachfrage nach sauberen, leisen und unkomplizierten Fortbewegungsmitteln für das urbane Umfeld zu befriedigen.
Das minimalistische Design zeichnet sich durch einen Druckguss-Vorderrahmen aus Aluminium mit freiem Durchstieg sowie Speichenräder mit dicken 20 x 4 Zoll Reifen aus. Die Booster-Modelle werden von der kompakten Yamaha Antriebseinheit PW S2 angetrieben, die sehr leise läuft und nur 2,85 kg wiegt. Mit einem Drehmoment von 75 Nm bietet die Baureihe PW S2 eines der höchsten Drehmoment-Gewicht-Verhältnisse ihrer Klasse.
Das S-Pedelec Booster ist mit der neuesten, zentral angeordneten Yamaha Benutzeroberfläche Display C ausgestattet, die ein grosses 2,8 Zoll Farbpunktmatrix-Display und eine separate Bedientaste hat. Zu den angezeigten Informationen gehören Batteriekapazität, Fahrgeschwindigkeit, Unterstützungsmodus, Reichweite, Uhrzeit, Streckenlänge, Trittfrequenz, Kalorienverbrauch und Fahrzeit.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Prinz Harry: 'Völlig entnervt': Sein Ghostwriter packt über die Zusammenarbeit ausEr sorgt fast täglich für Schlagzeilen. Nach seinem jüngsten Auftritt bei der Krönung von König Charles III. packte nun ein Ghostwriter über die Zusammenarbeit mit Prinz Harry aus.
Leggi di più »
Yamaha strauchelt: «Game Over» für den Reihenmotor?In Jerez erreichte Fabio Quartararo mit dem 16. Startplatz einen neuen Tiefpunkt. Die Yamaha M1 steht gegen die V4-Bikes in der MotoGP-WM auf verlorenem Posten, findet auch SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott.
Leggi di più »
Andrea Locatelli zu Kawasaki? Was für Yamaha sprichtDas Transferkarussell für die Superbike-Saison 2024 hat bereits einige Fahrt aufgenommen. Der WM-Dritte Andrea Locatelli glaubt nicht, dass er mit einer Kawasaki oder Honda besser abschneiden würde.
Leggi di più »
Fabio Quartararo (Yamaha): Drama hinter mir gelassenAls Schlusslicht der Konstrukteurs-Wertung will Yamaha in Le Mans die Kehrtwende gelingen. Besonders der Franzose Fabio Quartararo möchte vor heimischer Kulisse glänzen und hofft auf gute Resultate.
Leggi di più »
Mögliches Glasner-Aus bei Eintracht – TM-Community: „Aus Fehlern in München lernen“Die Anzeichen für ein vorzeitiges Ende der Zusammenarbeit zwischen Trainer und Verein verdichten sich und in unserem Forum wird kontrovers diskutiert! 🗣 Glasner SGE Transfermarkt
Leggi di più »
Zalando weitet Damen-Schuhsegment bis Größe 46 ausZalando kündigt Zusammenarbeit mit 7 Designer-Marken an, um eine Schuhkollektion von Größe 35 bis 46 zu entwickeln. STYLEBOOK kennt Details!
Leggi di più »