Yamaha investiert in CO2-Bindung durch Bakterien

Italia Notizia Notizia

Yamaha investiert in CO2-Bindung durch Bakterien
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Yamaha beteiligt sich am amerikanischen Startup Andes, das eine Technologie entwickelt, um mit Mikroorganismen CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen und dauerhaft im Boden zu lagern.

Yamaha hat vergangenes Jahr einen firmeneigenen Nachhaltigkeitsfonds geschaffen und mit 100 Mio. US-$ ausgestattet. Aus diesem Fonds soll in Firmen investiert werden, die den Klimawandel bekämpfen.

Im mittelfristigen Managementplan hat Yamaha verstärkte Anstrengungen angekündigt, um Klimaneutralität zu erreichen. Mit der Investition in Andes sollen die Möglichkeiten, in Kombination mit landwirtschaftlichem Pflanzenbau CO2 aus der Atmosphäre zu binden, erforscht und angewendet werden. Dass Bakterien in Symbiose mit Pflanzen leben und diese mit aus der Luft gebundenem Stickstoff versorgen und dafür von der Pflanze Kohlehydrate erhalten, ist nichts Neues.

In einem weiteren Verfahren will Andes mit Hilfe von Microprime Mikroorganismen ins Saatgut einbringen, welche CO2 aus der Luft an Mineralstoffe binden. Diese CO2 enthaltenden Mineralstoffe werden durch Regenwasser in tiefere Bodenschichten ausgewaschen und verbleiben dauerhaft dort – so der Plan. Nicht nur Yamaha, auch zahlreiche weitere Investoren, darunter auch die deutsche Agrochemiefirma Bayer, haben in Andes investiert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Andrea Locatelli: «Habe es mit der Yamaha schwerer»Andrea Locatelli: «Habe es mit der Yamaha schwerer»Die Superbike-WM 2023 wird von Ducati und Yamaha dominiert. Die V4R und die R1 unterscheiden sich in ihren Stärken und Schwächen ungemein, sagt der WM-Dritte Andrea Locatelli.
Leggi di più »

Ökonom sieht durch Heizpläne Hunderte Milliarden verschwendetÖkonom sieht durch Heizpläne Hunderte Milliarden verschwendetDeutschlands CO2-Ausstoß muss deutlich sinken, deshalb soll das Heizen mit Öl und Gas nach Wunsch von Klimaschutzminister Habeck bald der Vergangenheit angehören. Ökonom Frondel hält diesen Ansatz aus Kostengründen für falsch.
Leggi di più »

Credit-Suisse-Aktien schießen durch die Decke | Börsen-ZeitungCredit-Suisse-Aktien schießen durch die Decke | Börsen-ZeitungCreditSuisse erhält über Nacht eine Liquiditätsspritze im Umfang von 50 Mrd. sfr von der SNB. Aktien der Schweizer Krisenbank erleben eine fulminante Erholung. (Text frei zugänglich)
Leggi di più »

Neukölln greift durch – Sperrzonen für ObdachloseNeukölln greift durch – Sperrzonen für ObdachloseObdachlosigkeit, Drogenkonsum, Verwahrlosung. Sie wird an vielen Ecken Berlins immer sichtbarer. Als erster Bezirk weist Neukölln jetzt Tabubereiche für Menschen, die auf der Straße leben, aus.
Leggi di più »

Bilanz: RTL steigert Umsatz durch Übernahme von G+J und mehr Streaming-Abos - HORIZONTBilanz: RTL steigert Umsatz durch Übernahme von G+J und mehr Streaming-Abos - HORIZONTDie RTL Gruppe schaut wegen der schwierigen Situation auf dem TV-Werbemarkt vorsichtig auf das laufende Jahr. Dieses Jahr dürfte der Umsatz auf 7,3 bis 7,4 Milliarden Euro wachsen, teilte der im MDax notierte Fernsehkonzern am Donnerstag in Luxemburg mit.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 13:29:37