48 Feuerwehrleute der Wehren Niederhausleiten-Höfing, Windhag, Opponitz, St. Leonhard/Walde, Allhartsberg, Wirts und der Waidhofner Stadtfeuerwehr halfen nach verheerenden Unwettern im Katastrophengebiet beim Abpumpen, Ausräumen und Säubern.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:48 Feuerwehrleute der Wehren Niederhausleiten-Höfing, Windhag, Opponitz, St.
Am Donnerstag wurde ein zweiter Katastrophenhilfsdienst-Zug der Ybbstaler Feuerwehren zum Beseitigen der verheerenden Hochwasserschäden nach Loosdorf berufen. 48 Feuerwehrmitglieder der Feuerwehren Niederhausleiten-Höfing, Windhag, Waidhofen-Stadt, Wirts, Opponitz, St. Leonhard/Walde und Allhartsberg machten sich unter der Einsatzleitung des Windhager Feuerwehrkommandanten Markus Schwein von Kematen aus mit acht Einsatzfahrzeugen auf den Weg.
Vor Ort unterstützten die Ybbstaler Feuerwehrleute die FF Loosdorf bei den Aufräum- und Reinigungsarbeiten. So wurden im Siedlungsgebiet Keller ausgeräumt, Wasser abgepumpt, und Reinigungsarbeiten durchgeführt. Erst nach dem Abfluss der Wassermassen wurden die Hochwasserschäden hier augenscheinlich. Hab und Gut gingen innerhalb kürzester Zeit verloren.
Hochwassereinsatz Katastrophenhilfsdienst _Slideshow KHD Hochwasser 2024 Feuerwehren Ybbstal
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
95 Florianis aus Bezirk Amstetten helfen in LoosdorfIm besonders schwer vom Starkregen getroffenen Loosdorf sind am 19. September die Feuerwehren Zeillern, Amstetten, Greinsfurth, Nabegg, Haag, Wolfsbach und Preinsbach eingerückt, um Auspump-, Aufräum- und Reinigungsarbeiten durchzuführen. Auch Feuerwehren aus den Abschnitten Waidhofen-Stadt und Waidhofen-Land sind vor Ort.
Leggi di più »
Ybbstaler Musikschullehrer vernetzten sichMusikschulleiter Christian Blahous und Julia Schneckenleiter vom Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal nahmen am 1. Musikschullehrendentag in Krems teil.
Leggi di più »
Scheibenpflug sagt Loosdorf adieuMeistertrainer Michael Scheibenpflug beendet Trainertätigkeit beim ASK. Loosdorf sucht nun Nachfolger. (NÖNplus)
Leggi di più »
Modernisierung der Bürgerservicestelle und des Bauamts in LoosdorfDie Bürgerservicestelle und das Bauamt im Loosdorfer Gemeindegebäude wurden neu adaptiert.
Leggi di più »
Feuerwehren aus der Region helfen bei Hochwasser-Rettung in LoosdorfNach den schweren Schäden durch das Hochwasser vom vergangenen Wochenende leisten Feuerwehren aus mehreren niederösterreichischen Gemeinden Hilfe in Loosdorf bei Melk. Am Freitag werden acht Fahrzeuge mit Pumpen und Nasssaugern eingesetzt, um die Wassermassen auszupumpen.
Leggi di più »
Floriani in Loosdorf im UnwettereinsatzAuch am 5. und 6. Tag der Hochwasserkatastrophe gingen die Unwettereinsätze im Bezirk und außerhalb des Bezirkes weiter.
Leggi di più »