In You’re the OS! müssen Spieler nicht nur die Rechenzeit einer CPU verwalten, sondern ebenso den viel zu knapp bemessenen Arbeitsspeicher.
erklärt, besteht die Hauptaufgabe des Spielers darin, Prozesse jeweils einem von mehreren CPU-Kernen zuzuweisen und rechtzeitig wieder zu entfernen, um konkurrierenden Prozessen genug Rechenzeit gewähren zu können. Erhält ein Prozess zu lange keine Rechenzeit, so hängt er aus Sicht des ungeduldigen PC-Nutzers, woraufhin dieser ihn vorzeitig schließt. „
Nachdem er 10 Prozesse getötet hat, wird der Benutzer so wütend, dass er dich – das Betriebssystem – neu startet und das Spiel beendetzugewiesener Prozess auch blockiert werden, weil er auf ein externes Ereignis wie beispielsweise eine Tastatureingabe wartet. Einen solchen Prozess auf einem CPU-Kern verharren zu lassen, mündet folglich in verschwendeter Rechenzeit.
You’re the OS! verfügt über mehrere vordefinierte Schwierigkeitsstufen, die sich auf verschiedene Parameter wie die Anzahl der verfügbaren CPU-Kerne, die Häufigkeit von I/O-Ereignissen und die Größe des Arbeitsspeichers auswirken. Über einen benutzerdefinierten Modus lassen sich die Parameter aber auf Wunsch auch manuell anpassen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Diablo 4: Spieler feiern den 'Dopamin-Tunnel', weil er sie blitzschnell leveln lässtSpieler feiern derzeit einen bestimmten Dungeon in Diablo 4, weil sie dort blitzschnell ihre Charaktere aufleveln könne…
Leggi di più »
Baldur's Gate 3: Spieler ruiniert sein Spiel, indem er zu viele Zaubersprüche lerntAb und an ist zu viel Wissen richtiggehend eine Bürde. Ein Spieler geriet nun aufgrund seiner schier allwissenden Zauberin in arge Probleme.
Leggi di più »
'Wir stehen hinter Dir' - FC Bayern verurteilt rassistische Anfeindungen gegen 18-jährigen Spieler Mathys TelDer FC Bayern München hat rassistische Anfeindungen gegen den 18-jährigen Spieler Mathys Tel auf das Schärfste verurteilt. Der Club schreibt in einer Stellungnahme, Mathys sei in den sozialen Medien 'menschenverachtenden Kommentaren' ausgesetzt gewesen.
Leggi di più »
Eishockey-Spieler mit 21 Jahren an Gehirntumor verstorbenErst vor zwei Jahren unterzeichnete Rodion Amirov einen Profi-Vertrag bei den Toronto Maple Leafs. Nun starb er an einem Hirntumor.
Leggi di più »