Zahlt der FC Bayern München 160 Millionen Euro für Harry Kane? Uli Hoeneß: 'Völlig gaga'

Italia Notizia Notizia

Zahlt der FC Bayern München 160 Millionen Euro für Harry Kane? Uli Hoeneß: 'Völlig gaga'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 52%

Uli Hoeneß findet eine mögliche Ablöse von 160 Millionen Euro für Harry Kane 'völlig gaga', diese Summe würde er als Aufsichtsratmitglied nicht bezahlen.

Kane sei "ein super Spieler, gar keine Frage", so Hoeneß. Allerdings gebe es mittelfristig kein Fragezeichen hinter der Nummer neun im Verein.

Bis 2024 wurde diese Frage mit Eric-Maxim Choupo-Moting beantwortet. Mit zehn Tore in der Bundesliga, drei in der Champions League und drei im DFB-Pokal hatte sich der Deutsch-Kameruner für eine Vertragsverlängerung empfohlen, . Hoeneß gestand: "Ich war total überrascht über die Leistungssteigerung von Choupo-Moting", der seiner Einschätzung nach "ein wirklich guter Mittelstürmer" sei.Hätte der FC Bayern den Vertrag des 33-Jährigen nicht verlängert, "hätten wir eine Mittelstürmer-Diskussion in den nächsten drei Monaten gehabt", sagte der Ehrenpräsident, der Oliver Kahn für die Entscheidung pro Choupo-Moting lobte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Eurosport_DE /  🏆 89. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Per Rad zum Bahnhof: Wissing will neue Fahrradparkhäuser mit 110 Millionen Euro fördernPer Rad zum Bahnhof: Wissing will neue Fahrradparkhäuser mit 110 Millionen Euro fördernDem Bundesverkehrsminister zufolge fehlen alleine an den deutschen Bahnhöfen 1,5 Millionen Stellplätze für Fahrräder. Gefördert werden sollen Schließanlagen und Parktürme in Städten und Gemeinden.
Leggi di più »

Start-ups in Berlin: 120 Millionen Euro zur FinanzierungStart-ups in Berlin: 120 Millionen Euro zur FinanzierungIBB Ventures startet neue Fonds-Generation. 30 Millionen gibt es speziell für Berliner Start-ups, die besonders nachhaltig und sozial sind
Leggi di più »

Fehlende Abstellmöglichkeiten: Wissing will neue Fahrradparkhäuser mit 110 Millionen Euro fördernFehlende Abstellmöglichkeiten: Wissing will neue Fahrradparkhäuser mit 110 Millionen Euro fördernWeil es an Bahnhöfen oft an geeigneten Fahrradparkplätzen mangelt, steigen womöglich nicht mehr Menschen auf den Nahverkehr um. Verkehrsminister Volker Wissing stellt nun finanzielle Hilfe in Aussicht.
Leggi di più »

Gute Nachrichten: Wissing verspricht 110 Millionen Euro für FahrradparkhäuserGute Nachrichten: Wissing verspricht 110 Millionen Euro für FahrradparkhäuserVerkehrsminister .Wissing verspricht, mit 110 Millionen Euro mehr Parkplätze für Fahrräder vor allem an Bahnhöfen zu bauen. Das soll ein stärkerer Anreiz für Menschen sein, vom Auto auf den ÖPNV umzusteigen.
Leggi di più »

„Schienenfreunde“-Kartell: BVG erstreitet 4,4 Millionen Euro Schadensersatz„Schienenfreunde“-Kartell: BVG erstreitet 4,4 Millionen Euro SchadensersatzJahrelang hat ein Kartell mehrerer Konzerne Weichen und Schienen zu überhöhten, abgesprochenen Preisen verkauft. Die BVG soll nun Schadensersatz bekommen. Berlin
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 03:08:52