Zahnärzte protestieren gegen Sparpläne und Bürokratie

Italia Notizia Notizia

Zahnärzte protestieren gegen Sparpläne und Bürokratie
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 89%

Mediziner und Fachpersonal aus Zahnarztpraxen in ganz Niedersachsen wollen in Hannover demonstrieren. Sie warnen vor einem Praxissterben und längeren Wartezeiten für Patienten aufgrund der Politik der Bundesregierung.

Hannover - Zahnärztinnen und Zahnärzte aus ganz Niedersachsen kommen an diesem Mittwoch zu einer Kundgebung in der Nähe des niedersächsischen Landtags zusammen. Auch das Fachpersonal aus den Praxen zwischen Harz und Nordsee nimmt an den Protesten gegen die jüngste Gesetzgebung im Bund teil. Befürchtet werden ein Praxissterben vor allem in ländlichen Regionen sowie längere Wartezeiten für Patienten.

Nach Angaben der KZVN sind schon jetzt bestimmte Regionen des Landes unterversorgt mit Zahnärzten. Die Versorgung liegt demnach zum Beispiel in Ostfriesland, im Raum Peine oder in Lüchow-Dannenberg nur noch bei 70 Prozent. Gebürtig aus Heidenau bei Dresden führt der Zahnarzt seit 29 Jahren die Praxis im Wendland und teilt für den Landkreis Lüchow-Dannenberg die Notdienste ein. Um die Jahrtausendwende konnte er noch auf 40 Zahnärzte zurückgreifen, inzwischen nur noch auf 26, wobei vier über 70 und acht über 60 Jahre alt sind. Mancher könne auch keinen Bereitschaftsdienst übernehmen, weil er keine Assistenz zur Verfügung habe.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

zahnärzte streiken am mittwochzahnärzte streiken am mittwochUnter dem Motto „Zähnezeigen“ wollen Niedersachsens Zahnärzte streiken und vor dem Landtag in Hannover demonstrieren. Sie sehen ihre Arbeit für die ...
Leggi di più »

Brüssel leitet Entlastungen für den Mittelstand einBrüssel leitet Entlastungen für den Mittelstand einMit Abbau von Bürokratie, vereinfachter Besteuerung und neuen Maßnahmen gegen Zahlungsverzug will Brüssel den Mittelstand entlasten.
Leggi di più »

Textilservicebranche kritisiert: Bürokratie spart kein CO2 / Energieeffizienzgesetz vor Verabschiedung im BundestagTextilservicebranche kritisiert: Bürokratie spart kein CO2 / Energieeffizienzgesetz vor Verabschiedung im BundestagBerlin (ots) - Die Bundesregierung plant, schon bald das Energieeffizienzgesetz im Bundestag zu beschließen. Unternehmen ab einem bestimmtem Energieverbrauch sollen Audits und Energiemanagementsysteme
Leggi di più »

Ampel beklagt „Bürokratie-Burnout“, während der Staat immer fetter wirdAmpel beklagt „Bürokratie-Burnout“, während der Staat immer fetter wirdDie Bundesregierung will das nächste Bürokratieentlastungsgesetz auf den Weg bringen. Doch ein Blick hinter die Kulissen und Zahlen zeigt: Der Staat wächst ungebremst weiter. Er wird immer teurer und klagt immer lauter, dass ihm Stellen fehlen, um noch mehr Bürokratie umzusetzen.
Leggi di più »

Bayern warnt Ampel vor „Bürokratie-Ungeheuer“Bayern warnt Ampel vor „Bürokratie-Ungeheuer“Die Bundesregierung will mit der Kindergrundsicherung Familien unterstützen. Ulrike Scharf, Bayerns Sozialministerin von der CSU, kritisiert die Pläne.
Leggi di più »

Ulrike Scharf: Kindergrundsicherung ein Bürokratie-UngeheuerUlrike Scharf: Kindergrundsicherung ein Bürokratie-UngeheuerBayern
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 07:18:05