Zahnbürste der Zukunft: Ein Wiener und 180 Experten haben sie erfunden

Erfindung Notizia

Zahnbürste der Zukunft: Ein Wiener und 180 Experten haben sie erfunden
Start-UpWeltrevolutionWirtschaftsbriefing
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Thomas Kloibhofer hat die Zahnbürste neu erfunden und investierte hundert Millionen Euro in sie. Kaufen kann man sie jetzt schon, um 2.400 Euro.

schweigt und tippt mit dem Zeigefinger zweimal auf die eigene Brust. „Sie haben keine Förderungen bezogen? 180 Mitarbeiter, sechs Jahre Forschung, alles aus Ihrer Tasche?“. Kloibhofer nickt und schweigt weiterhin.

Außerdem – und das ist der Clou an der Sache – macht es Plaque digital sichtbar. Eine Weltneuheit, erklärt der Gründer, an der alle anderen bislang gescheitert sein sollen. Auch, so nannte Kloibhofer seine Firma, stand kurz davor, alles hinzuschmeißen, bis im Dezember 2022 der Durchbruch gelang. Anders gesagt: Der jetzige „e1“, der in Handarbeit gefertigt wird, ist nicht darauf ausgelegt, Gewinn zu erwirtschaften. „Sondern um in den nächsten Jahren den Siegeszug des e1 zu finanzieren.“ Der Plan lautet: Zuerst Deutschland für Europa, dann Amerika und dann Japan. „Wenn man die drei Märkte gekapert hat, ist man in einer guten Situation, etwas weltweit verbreiten zu können.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Start-Up Weltrevolution Wirtschaftsbriefing Wunderzahnbürste Zahnbürste

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Autobatterien sollen in Zukunft ein zweites Leben habenAutobatterien sollen in Zukunft ein zweites Leben habenAusgemusterte Batterien von E-Autos können vor dem Recyclingprozess noch weiter verwendet werden. Wie, daran arbeiten Forscher der TU Graz.
Leggi di più »

Sinkende Gaspreise drücken bei OMV Umsatz und GewinnSinkende Gaspreise drücken bei OMV Umsatz und GewinnDer Umsatz ging um ein Viertel auf 8,17 Milliarden Euro zurück, der Periodenüberschuss vor Sondereffekten brach um ein Drittel auf 696 Millionen Euro ein.
Leggi di più »

Zukunftsalchemist versetzte Herzogenburger Jugendliche ins Jahr 2040Zukunftsalchemist versetzte Herzogenburger Jugendliche ins Jahr 2040Gute Zukunft: Stefan Stockinger lud die Zuhörer ein, selbst Teil der Lösung zu werden.
Leggi di più »

Brexit verschärft ArzneimittelknappheitBrexit verschärft ArzneimittelknappheitEin Bericht mahnt die Regierung in London, Lieferketten in Zukunft besser zu prüfen.
Leggi di più »

Hafnerhotel Wieselburg: Mit Auslastung zufriedenHafnerhotel Wieselburg: Mit Auslastung zufriedenEin Jahr nach Eröffnung zieht Geschäftsführer Roman Bolschetz positive Bilanz und blickt zuversichtlich in die Zukunft.
Leggi di più »

Prandtauer Lions Club überreichte 1.000 Euro für ein „Herzensprojekt“Prandtauer Lions Club überreichte 1.000 Euro für ein „Herzensprojekt“Der Lions Club St. Pölten Jakob Prandtauer überreichte Bürgermeister Matthias Stadler einen Scheck im Wert von 1.000 Euro. Damit solle ein „Herzensprojekt“ unterstützt werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 02:42:40