Anlässlich des 60. Geburtstages des ZDF hat der Sender die Rolle von Gründungsintendant Karl Holzamer während der NS-Zeit aufgearbeitet und ist auf Verstrickungen ins NS-Regime gestoßen
Das ZDF hat im Vorfeld der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Senderjubiläum unter anderem die biografischen Angaben in der Vita von Gründungsintendant Karl Holzamer, der den Sender 15 Jahre lang von 1962 bis 1977 führte und 2010 verstarb, überprüft und ist dabei auf diverse Unstimmigkeiten gestoßen. So haben die Recherchen ergeben, dass Holzamer unter anderem seine zeitweilige Zugehörigkeit zur SA verschwiegen hat.
Außerdem stellte er sich mit seiner publizistischen Tätigkeit erst als Reporter des damaligen Westdeutschen Rundfunks und später als Kriegsberichterstatter der Wehrmacht offenbar stärker in den Dienst der NS-Herrschaft, als er nach 1945 eingeräumt hat, so das ZDF.
Sabrows Einschätzung:"Holzamers lebensgeschichtliche Stilisierung in den Jahrzehnten nach dem Krieg entsprach einem Zeitgeist, der auf Entlastung und Verdrängung der Vergangenheit zielte.
ZDF-Intendant Norbert Himmler sagt:"Das Gesamtbild, das Karl Holzamer von sich gezeichnet hat, hält der historischen Wahrheit nicht stand. Seinen großen Verdiensten in der Zeit nach dem Krieg, als Hochschullehrer der neu eröffneten Mainzer Universität und als erster Intendant des ZDF, stehen Verstrickungen in das NS-Regime gegenüber, die er teils verschwiegen und teils uminterpretiert hat.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
ARD und ZDF planen Sonderprogramm – aus traurigem AnlassDer 24. Februar rückt näher. ARD und ZDF haben ihre Themenschwerpunkte zum Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine vorgestellt.
Leggi di più »
Ergebnisse aus Berlin: Das ZDF war erste Wahl - DWDL.deDas ZDF erreichte mit seiner Sendung zur Wiederholungswahl in Berlin mehr Menschen als Das Erste und der RBB zusammen - hatte dank Wintersport aber auch einen deutlich stärkeren Vorlauf.
Leggi di più »
ZDF verändert CDU-Zitat mit Gender-SternKlare Zitat-Änderung bei „ZDF heute“.
Leggi di più »
ZDF feiert runden Geburtstag mit der 'Show der Shows' - DWDL.dePünktlich zum 60. Geburtstag wird das ZDF im April 'Die Show der Shows' ausstrahlen und zur besten Sendezeit gleich fünf Show-Klassiker in einem Format vereinen. Auch darüber hinaus geht's großflächig um das Jubiläum.
Leggi di più »
ZDF spezial - Hilfe und Verzweiflung im Erdbebengebiet - Die Katastrophe in der Türkei und SyrienVor einer Woche haben die verheerenden Erdbeben die Türkei und Syrien erschüttert. Das 'ZDF spezial' blickt auf das unfassbare menschliche Leid und spricht mit Helfern im Erdbebengebiet.
Leggi di più »