Der Fernsehgarten im ZDF feierte am Sonntag ein großes Jubiläum – doch eine Show-Einlage kam bei den Zuschauern nicht gut an.
Der"ZDF Fernsehgarten" feierte am Sonntag ein großes Jubiläum, es ging die 600. Ausgabe über die Bühne. Wie gewohnt moderierte Andrea Kiewel. Mit namhaften Gästen wie Alphaville und Culcha Candela sollte es zu diesem Anlass aber nicht getan sein, vielmehr hatten sich die Sender-Verantwortlichen noch eine besondere Show-Einlage überlegt: Fünf Flugzeuge sorgten am Himmel für einen standesgemäßen"Fernsehgarten"-Schriftzug.
Umweltschädliche Rückstände verbleiben angeblich zwar nicht, doch das Publikum vor dem Fernseher war dennoch kaum zu besänftigen."Viel zu viel Geld für großen Mist!", meint auch dieser Zuschauer. Er verweist zudem auf den Umstand, dass Andrea Kiewel für jede"Fernsehgarten"-Ausgabe extra aus Tel Aviv eingeflogen wird, was nicht gerade zu einer positiven CO2-Bilanz beitragen dürfte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Dass man das noch singen darf“: Andrea Kiewel staunt über Ramon-Roselly-Song im „ZDF-Fernsehgarten“Im „ZDF-Fernsehgarten“ trällerte Ramon Roselly sein Peter-Alexander-Cover „Komm und bedien dich“. Dessen Text versetzte Andrea Kiewel ins Staunen.
Leggi di più »
„Beim selben Friseur wie Inka Bause“: Matze Knop lacht über Frisur von „ZDF-Fernsehgarten“-ZuschauerinAm 12. Juni 2022 flimmert die 600. „ZDF-Fernsehgarten“-Episode über die Bildschirme. Gemeinsam mit Matze Knop moderiert Andrea Kiewel die Jubiläumsfolge. Dabei erlaubt sich der Comedian einen bösen Scherz auf Kosten einer Zuschauerin.
Leggi di più »
Fiese Kommentare zum ZDF-Fernsehgarten? Andrea Kiewel ignoriert Hass im Netz: „Ich lese nix“Als Moderatorin in Andrea Kiewel nicht ganz unumstritten. Kritik an ihrer Person ist dem „ZDF-Fernsehgarten“-Star alles egal, wie die 57-Jährige nun verrät.
Leggi di più »
ZDF-HistoryDer 'Blitzkrieg': Im Jahr 1940 befahl Hitler den Angriff auf die westlichen Nachbarländer Deutschlands. Gewaltsame Schlachten, Tod und Zerstörung folgten. ZDFhistory zeigt die frühen Kapitel des Zweiten Weltkrieges in kolorierten Aufnahmen.
Leggi di più »
Fußball dominiert, ARD und ZDF profitieren von ruhendem Ball - DWDL.deDie RTL-Übertragung des Deutschland-Spiels dominierte am Abend. Allerdings schafften es nicht alle Interessierten, schon um Abpfiff um 20:45 Uhr auch am Ball zu sein.
Leggi di più »