Zecken lauern im hohen Gras, im Gebüsch oder im Unterholz. Da sie Borreliose oder FSME übertragen können, sollte man sich bei einem Spaziergang von vorneherein schützen. Und wissen, wie man die Blutsauger entfernt, wenn es doch passiert ist.
. Die beste Maßnahme, um sich vor Borreliose oder FSME zu schützen, ist, die Zecken so schnell wie möglich zu entfernen. Gegen FSME kann man sich zudem impfen lassen.Unabhängig davon, für welche Methode man sich entscheidet, eines ist grundsätzlich wichtig: Es muss schnell gehen.
Man geht davon aus, dass es 12 bis 24 Stunden dauert, bis es zu einer Infektion mit Borreliose-Erregern kommt. FSME-Viren hingegen werden direkt nach dem Stich übertragen, denn das Virus befindet sich in den Speicheldrüsen der Zecke, soDeshalb sollte man bei jedem Spaziergang in der Natur ein Hilfsmittel mitnehmen, um gegebenenfalls schnell reagieren zu können.
Auf gar keinen Fall sollte man die Zecke mit Öl oder Klebstoff beträufeln. Zwar sterben die Tiere dabei, doch im Todeskampf "übergeben" sie sich - und pumpen so die Borreliose-Erreger erst recht ins Blut.Borreliose ist die am häufigsten von Zecken übertragene Krankheit in Europa und wird von Bakterien ausgelöst.
Vorbeugung ist besonders wichtig, um sich vor FSME zu schützen. Dazu gehört - abgesehen von einer Impfung - geeignete Bekleidung und die genaue Inspektion des Körpers nach einem Spaziergang."Hier ist Bayern": Der BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
2,2 Millionen Kinder haben problematisch hohen Medienkonsum2,2 Millionen Kinder haben problematisch hohen Medienkonsum: Über eine halbe Million Kinder und Jugendliche in Deutschland verbringen mehr Zeit vor Glotze, Tablet und Co als gut für sie wäre. Das zeigt eine Studie im Auftrag der DAKGesundheit.
Leggi di più »
Falsche Krebsdiagnosen: Urteil am Mittwoch – Kommt der Pathologe aus St. Ingbert auf freien Fuß?Hat er vorsätzlich oder fahrlässig falsche Diagnosen gestellt? Das ist eine Frage, die Richter Andreas Lauer in seinem Urteil am Mittwoch beantworten muss. Und die, ob der Pathologe aus St. Ingbert auf freien Fuß kommt.
Leggi di più »
Balanceakt im hohen Norden: Warum der Ukraine-Krieg das Leben in Spitzbergen auf eine harte Probe stelltSeit Jahrzehnten leben Norweger und Russen auf Spitzbergen miteinander und kooperieren. Durch den Krieg hat diese Koexistenz Risse bekommen – mit ungewissem Ausgang.
Leggi di più »
The Last of Us PC-Anforderungen: Auf den meisten Rechnern spielbar, aber Ultra hat einen hohen PreisThe Last of Us Part I erscheint Ende des Monats für PC. Laut den veröffentlichten Anforderungen ist sowohl für ältere als auch neue Gaming-PCs etwas dabei.
Leggi di più »