Während ihres Antrittsbesuchs bei der BVG erläutern Franziska Giffey und Manja Schreiner, wie es mit dem U-Bahn-Ausbau weitergeht. Tram und Bus kamen am Rande vor.
Peter Neumann/Berliner Zeitung
Das passte ganz gut zu der zentralen Botschaft, dass der neue schwarz-rote Senat mehr Geschwindigkeit beim U-Bahn-Ausbau an den Tag legen will als die rot-grün-roten Vorgänger. Erstes Neubauprojekt wird wie gesagt die rund 700 Meter lange Fortführung der U3 von der Krummen Lanke zum Mexikoplatz sein. Manja Schreiner sagte am Mittwoch, dass ihr Haus der BVG kürzlich zugesagt habe, die nächsten Planungsphasen mit 9,5 Millionen Euro zu finanzieren.
Zu dem angekündigten Konzept für den Berliner Nordosten gehören auch mögliche Fortführungen der U2 nach Pankow Kirche und U9 auf Pankower Gebiet.Fabian Sommer/dpa Ein U-Bahn-Neubauprojekt, das in der Rangliste zuletzt abgesackt war, soll wieder nach oben geholt werden – das war eine neue Nachricht. „Wir wollen uns die Planungen für die Verlängerung der U8 von Wittenau ins Märkische Gebiet anschauen“, kündigte Schreiner an. „Ziel ist es, auch dieses Vorhaben so schnell wie möglich voranzutreiben“ – und eine möglichst günstige Lösung zu finden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Überraschende Wendung bei Denkmal in Berlin: Pankow verschiebt UmbauEin bekanntes Denkmal-Gebäude in Buchholz wartet schon neun Monate auf Bauarbeiter – nun sagt der Bezirk warum.
Leggi di più »
Lost Places in Pankow: Diese Villa birgt ein gut behütetes GeheimnisDas ehemalige Konsulat Bulgariens in Pankow steht seit Jahren leer und verfällt. Hier erhalten Sie alle Infos zu dem Lost Place.
Leggi di più »
Kleingärten: Personalkarussell in Pankow dreht sich weiterKurz vor Beginn des Insolvenzverfahrens steigt der Druck im Untreue-Skandal im Kleingartenverband Pankow. Die neuesten Entwicklungen.
Leggi di più »
Berlin: Fünfjährige Anissa getötet - Plan für neuen Gedenkort im Bürgerpark PankowFünfjähriges Mädchen in Berlin-Pankow erstochen: Noch in diesem Herbst könnte eine Gedenkstelle im Bürgerpark entstehen. Das ist der konkrete Plan.
Leggi di più »
Lost Places in Pankow: Insider enthüllte toxische Gefahr im WohngebietDer VEB Isokond war der Stolz der DDR-Industrie – nach der Wende blieben Ruinen und verseuchter Boden. Infos zum ehemaligen Lost Place.
Leggi di più »
Achsenentwicklungskonzept Pankow-Wandlitz fertiggestelltZur Stärkung der interkommunalen und länderübergreifenden Zusammenarbeit entlang der Siedlungsachse Pankow-Wandlitz wurde ein gemeinsames Achsenentwicklungsk
Leggi di più »