„Zeichen der totalen Schwäche“: Söder fordert Entschuldigung von Klingbeil

Italia Notizia Notizia

„Zeichen der totalen Schwäche“: Söder fordert Entschuldigung von Klingbeil
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

„Zeichen der totalen Schwäche“ – Söder fordert Entschuldigung von SPD-Chef Klingbeil

der Verbreitung von Fake News einschlägt, wer der Meinung ist, man müsse das Land spalten, hat nichts mehr in der politischen Mitte dieses Landes verloren.“

„Das ist ein Zeichen der totalen Schwäche, der Aggression und der Unsicherheit, wenn Herr Klingbeil so argumentiert“, erwiderte Söder nun. „Die Ampel neigt mittlerweile dazu, jeden, der eine andere Meinung hat, abzuqualifizieren.“ Auf diese Weise zu agieren, zeige ein Demokratieverständnis, das ihm große Sorge mache.

Das von der Ampel-Koalition geplante Bürgergeld soll das bisherige Hartz IV ersetzen. Der Bundesrat stimmt am Montag darüber ab. Nach dem Bundestagsbeschluss in der vergangenen Woche könnte das Vorhaben in der Länderkammer gestoppt werden, da eine Zustimmung unionsregierter Bundesländer erforderlich ist.

und CSU lehnen das Ampel-Vorhaben aber ab, weil es aus ihrer Sicht die Motivation senkt, eine Arbeit anzunehmen. Die Ampel-Parteien weisen das zurück. Sollte der Bundesrat nicht zustimmen, könnte der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag für eine Kompromisssuche angerufen werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nach Fake-News-Vorwurf: Söder fordert Entschuldigung von KlingbeilNach Fake-News-Vorwurf: Söder fordert Entschuldigung von KlingbeilDer Streit um das Buergergeld nimmt kein Ende. SPD-Chef Klingbeil warf Soeder vor, die Gesellschaft mit Lügen zu spalten. Nun kontert der CSU-Chef.
Leggi di più »

Im Anflug auf die WM 2022: DFB setzt erstes Katar-Zeichen!Im Anflug auf die WM 2022: DFB setzt erstes Katar-Zeichen!Der DFB setzt ein erstes Statement auf dem Weg zur WM in Katar – wenn auch zunächst nur beim Flug in den Oman.
Leggi di più »

Zeichen für Toleranz: Schwules Faschingsprinzenpaar in EuerdorfZeichen für Toleranz: Schwules Faschingsprinzenpaar in EuerdorfEin Zeichen für Toleranz und Gleichberechtigung setzt die Euerdorfer Karnevalsgesellschaft im Landkreis Bad Kissingen. Der Verein stellt unter dem Zeichen des Regenbogens sein schwules Faschingsprinzenpaar vor.
Leggi di più »

Mehrheit der Deutschen für DFB-Zeichen gegen Missstände in KatarMehrheit der Deutschen für DFB-Zeichen gegen Missstände in KatarDie Mehrheit der deutschen Fans will, dass die DFB-Mannschaft auf dem Spielfeld auf die Missstände in Katar aufmerksam macht. Zuletzt sorgte WM-Botschafter Khalid Salman mit seinen Aussagen für Aufmerksamkeit. Er bezeichnete Homosexualität als 'geistigen Schaden'.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 15:56:25