Nach der umstrittenen Wahl spitzt sich die Lage in Venezuela weiter zu. Stimmenthaltungen vereiteln eine Resolution der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), die Beweise für Maduros...
Nach der umstrittenen Wahl spitzt sich die Lage in Venezuela weiter zu. Stimmenthaltungen vereiteln eine Resolution der Organisation Amerikanischer Staaten , die Beweise für Maduros Wahlresultat fordern wollte. Dieser will die Wahl von Gericht überprüfen lassen, hält aber an der Macht fest. Er beklagt ein „internationales Komplott gegen Venezuela“ .
Für den Entwurf stimmten 17 Mitgliedsstaaten, elf enthielten sich und fünf weitere Länder schickten keinen Vertreter zu der Sitzung in Washington. Damit verfehlte die von den USA, Argentinien, Uruguay und Paraguay eingebrachte Resolution die erforderliche absolute Mehrheit knapp.
Vor der Wahl hatte Maduro vor einem Blutbad und einem Bürgerkrieg in dem südamerikanischen Land gewarnt, sollte er nicht wiedergewählt werden. Es sei empörend, dass Maduro dieses Blutbad nun vollziehe, sagte Almagro. Es seien Vorsatz, Heimtücke und Grausamkeit im Spiel.
Zudem wurde nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft ein Polizist getötet. Die staatlichen Sicherheitskräfte gingen hart gegen die Demonstranten vor. Nach offiziellen Angaben wurden bei den Protesten mehr als 1.000 Menschen festgenommen.„Venezuela und die ganze Welt wissen, dass Gewalt das letzte Mittel des Maduro-Regimes ist“, schrieb Oppositionsführerin María Corina Machado auf der Plattform X.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
– allein zu Hause?' – Fans fordern GerechtigkeitPrinz Louis ist der Liebling vieler Royal-Fans. Obwohl seine älteren Geschwister in Wimbledon oder beim EM-Finale waren, fehlte von ihm jede Spur.
Leggi di più »
„Kosten explodiert“: ORF-Chef Weißmann erklärt Fußball-EM bei ServusTVDer ORF zeigt 20 der 51 EM-Spiele. Die Kosten der Übertragung solcher Sportereignisse hätten dem ORF-Generaldirektor Weißmann zufolge derartige Ausmaße erreicht, dass es sich kein...
Leggi di più »
Roboter, Ritter, Reformer: Wer ist Labour-Chef Keir Starmer?Erstmals seit 14 Jahren könnte in Großbritannien wieder die Labour-Partei an die Macht kommen. Doch wer ist die Person, der am Freitag als Premier angelobt werden könnte?
Leggi di più »
Solebad-Baustelle: Zum Abschluss musste der Chef selbst baden gehenFreudiger Start in ein neues Zeitalter für das zweitgrößte Becken der Gmünder Therme. Fortschritte auch bei der Hotel-Großbaustelle.
Leggi di più »
Moskau beklagt Verletzte nach Angriff bei AKW SaporischschjaDie russische Seite behauptet, dass es drei Drohnenangriffe binnen kurzer Zeit gegeben habe.
Leggi di più »
Drohnachricht für den Chef, die sich in Luft auflösteEin schlechtes Arbeitsverhältnis macht schlechte Laune. Die dürfte bei einem 46-Jährigen Hotelangestellten am 14. April dieses Jahres besonders schlecht gewesen sein. Ob er seinen Vorgesetzten aber auch bedroht hat, war Gegenstand eines Verfahrens am Landesgericht Korneuburg.
Leggi di più »