Berlin (ots) - Wie hat sich die wirtschaftliche Situation der Digitalpublisher und Zeitungen in Deutschland im Jahr der 'Zeitenwende' 2022 entwickelt? Wie lief es im Vertrieb und wie im Anzeigengeschäft?
Wie hat sich die wirtschaftliche Situation der Digitalpublisher und Zeitungen in Deutschland im Jahr der"Zeitenwende" 2022 entwickelt? Wie lief es im Vertrieb und wie im Anzeigengeschäft? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der heute vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger veröffentlichte"Beitrag zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Zeitungen 2023". Die Publikation steht ab sofort auf der Website des BDZV zur Verfügung.
Zudem sorgten explodierende Preise auf zahlreichen Gebieten im Jahr 2022 für einen hohen Kostendruck: Zeitungsdruckpapier war zeitweise mehr als doppelt so teuer wie im Jahr zuvor. Zudem hatten die Verlage massive Probleme, überhaupt die benötigten Papiermengen zu beschaffen. Die Papierpreise schlugen sich deutlich in der Kostenstruktur nieder: Der Anteil der Papierbeschaffung an den gesamten Kosten stieg 2022 auf 7,3 Prozent.
Aufgrund dieser Erfolge starteten die Zeitungsverleger in das Jahr 2023 mit der Erwartung, mittelfristig die Print-Rückgänge durch steigende Digitalerlöse kompensieren zu können. Die Mehrzahl der Verlage hofft, ab 2026 einen Ausgleich zu erreichen. Das ergab die jährliche"Trendstudie" des BDZV mit der Unternehmensberatung Schickler .
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mental stark in jeder Situation: Wie Polizisten ihr Training auf Stresssituationen ausrichtenArnsberg (ots) - Polizeibeamte sind konfrontiert mit kritischen und manchmal lebensbedrohlichen Situationen, die eine schnelle Reaktionsfähigkeit und eine solide mentale Stärke erfordern. Um in solchen
Leggi di più »
Seid ehrlich: Wie gut oder wie böse werdet ihr Starfield spielen?Starfield gibt seinen Fans jede Menge Freiheiten, wie ihr Charakter sich verhalten kann. Werdet ihr in dem RPG ein Heiliger oder ein mieser Schurke?
Leggi di più »
- Blick in die Zeitungen von morgenKommentiert werden die Ergebnisse der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg. Die AUGSBURGER ALLGEMEINE merkt an, dass die Tagung mit vollmundigen Ankündigungen ende.
Leggi di più »
- Die Presseschau aus deutschen ZeitungenIm Mittelpunkt der Kommentare stehen die Ergebnisse der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg. Außerdem wird eine aktuelle Studie zum Bildungsniveau in Deutschland sowie der Militärputsch in Gabun kommentiert.
Leggi di più »
01. September 2023 - Die Presseschau aus deutschen ZeitungenIm Mittelpunkt steht die Affäre um den bayerischen Wirtschaftsminister Aiwanger. Außerdem kommentiert werden die weitere Unterstützung der EU für die Ukraine und die Reaktionen auf den Putsch im zentralafrikanischen Gabun.
Leggi di più »
Steuertipp: Wann Gewinne aus Online-Poker versteuert werden müssenGewinne aus Glücksspielen sind normalerweise steuerfrei. Beim Poker wird jedoch unterschieden, ob es sich um Gelegenheitsspieler oder Berufsspieler handelt, entschied der BFH.
Leggi di più »