Soldaten und russische Paramilitärs gaben an, in der Stadt Bossanoga mit „Sprengstoff“ beworfen worden zu sein. Dabei sei ein großer Schaden entstanden.
AFP/Barbara Debout
Ein Flugzeug aus einem Nachbarstaat hat in der Nacht zum Montag Regierungsangaben zufolge Soldaten und russische Paramilitärs in der bombardiert. Das Flugzeug habe eine Basis der Verteidigungskräfte sowie eine Baumwollfabrik angegriffen und „Sprengstoff“ auf die Stadt Bossanoga abgeworfen, erklärte die Regierung in Bangui. Nach dem Angriff flog das Flugzeug demnach Richtung Norden und aus dem Luftraum der ZAR.
„Der Sprengstoff hat großen Sachschaden angerichtet“, erklärte die Regierung der ZAR. Bossanoga liegt im Westen des Landes. Nördlich davon liegt der
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
AMG-Rennen in Hamburg: Mit Hochgeschwindigkeit durch die Stadt – Fahrer gestopptHochmotorisiert, schnittige Karosserie: Zwei Männer sollen sich laut Angaben der Polizei mit ihren teuren AMG-Mercedes-Limousinen ein Rennen durch die
Leggi di più »
Ausbau des Geißbockheims: Schwarzer Peter liegt jetzt bei der StadtWar das Urteil des OVG Münster zum städtischen Bebauungsplan am Geißbockheim wirklich eine Niederlage für den 1. FC Köln? Aus Klubsicht erscheint die Urteilsbegründung vielmehr positiv, basiert diese doch nur auf einem Formfehler, der zudem auch noch in den Zuständigkeitsbereich der Stadt fällt und behoben werden könnte - wenn die Stadt denn will. Diese steht nun in der Bringschuld.
Leggi di più »
Betonierte Poller: Ärger um Müllabfuhr in Neunkirchen: Stadt äußert sich zu blockierter FußgängerzoneWie viele Anwohner wartete der Neunkircher Jörg Kadow am Dienstag auf die Abfuhr der Restmülltonnen in der Pasteurstraße. Die Fußgängerzone ist nicht mehr erreichbar. Nun äußert sich die Stadt.
Leggi di più »
Stadt droht mit Verbot: E-Scooter-Verleiher in Paris verschärfen Regeln15.000 E-Tretroller gibt es in Paris – und sie machen immer wieder Ärger. Um einem Verbot zuvorzukommen, gelten in der französischen Hauptstadt nun strengere Regeln für die Scooter.
Leggi di più »
„Denk mal an Berlin e.V.“: Für die Identität der StadtDer Verein „Denk mal an Berlin e.V.“ kämpft mit Denkmalpflege für die Zukunft von Berlins Geschichte. Ein Porträt.
Leggi di più »
Vox: Kaum veränderte Quoten für 'Stadt, Land, Flucht' - DWDL.deSender VOXde hat am Sonntag 'Stadt, Land, Flucht' und 'Eingecheckt und ausgecheckt' auf neuem Sendeplatz zurückgebracht. Steigende Quoten gingen damit nicht einher - große Sprünge waren wegen der WM-Konkurrenz aber auch nicht zwingend zu erwarten.
Leggi di più »