Notenbanken bestimmen die Geldpolitik von Staaten und Staatengemeinschaften auf der ganzen Welt. Doch nicht alle Zentralbanken sind in staatlicher Hand - an einigen können sich sogar Privatanleger beteiligen.
in Brüssel frei gehandelt werden. Der Bank zufolge hält - abgesehen vom belgischen Staat - kein Anteilseigner eine Beteiligung von über fünf Prozent.
Die Rechte der NBB-Aktionäre sind unterdessen verglichen mit denen von Anteilseignern anderer börsennotierter Unternehmen eingeschränkt. Die NBB versteht sich auch selbst als"untypische Aktiengesellschaft", da die Börsennotierung der Nationalbank vorrangig historische Gründe hat, weil sie bei der Gründung 1859 vom Gesetzgeber als Aktiengesellschaft aus der Taufe gehoben wurde.
Aktionäre der Bank of Japan erhalten weder Dividenden, noch sind die Anteilsscheine mit Stimmrecht ausgestattet. Die Bankgewinne, also alle Nettoeinnahmen, gehen nach Abzug von Steuern und Ausgaben direkt an den Staat und gelten als nationales Eigentum. Eigenen Angaben zufolge ist die BoJ keine Aktiengesellschaft und hält auch keine Aktionärsversammlungen ab.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Deutsche Börse-Aktie zieht an: Deutsche Börse erhält Genehmigung für SimCorp-ÜbernahmeDie Deutsche Börse hat mit dem grünen Licht der Europäischen Kommission die letzte regulatorische Genehmigung zur Übernahme von SimCorp erhalten.
Leggi di più »
Deutsche Börse-Aktie gibt leicht nach: Deutsche Börse erwirbt Restanteil an Fondsplattform FundsDLTDie Deutsche Börse erwirbt die noch ausstehenden Anteile an der digitalen Fondsdistributionsplattform FundsDLT.
Leggi di più »
Deutsche Börse-Aktie grün: Deutsche Börse verlängert Angebotsfrist für Simcorp-Kauf erwartungsgemäß erneutDie Deutsche Börse hat die Angebotsfrist für die Übernahme des dänischen Softwareanbieters Simcorp wegen der noch ausstehenden EU-Genehmigung abermals verlängert.
Leggi di più »
Deutsche Börse-Aktie gefragt: Deutsche Börse übertrifft mit Quartalsbilanz die Erwartungen und erhöht PrognoseDie Deutsche Börse ist nach einem gelungenen Jahresauftakt auch im zweiten Quartal kräftig gewachsen.
Leggi di più »