Zentralratspräsident kritisiert neue Regierung: »Ein Tiefpunkt der israelischen Politikgeschichte«

Italia Notizia Notizia

Zentralratspräsident kritisiert neue Regierung: »Ein Tiefpunkt der israelischen Politikgeschichte«
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

In Israels neuem Kabinett sitzen auch Rechtsextreme. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, kritisiert die ultrakonservative Regierung scharf – und warnt vor einer »reflexartigen Abkehr von Israel«.

Israels wiedergewählter Premier Netanyahu mit seinem Innen- und Gesundheitsminister Aryeh Deri : »Gesetzesänderungen, damit korrupte Politiker Minister werden können«Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, übt scharfe Kritik an der neuen israelischen Regierung.

Doch mahnte er zugleich: »Es darf keine reflexartige Abkehr vonSchuster schrieb, es bewege viele Juden in aller Welt, wenn im jüdischen Staat eine neue Regierung vereidigt werde: »Es geht nicht spurlos an den jüdischen Gemeinschaften der Diaspora vorüber – nicht, wenn Minister dieser Regierung sich in rassistischer, diskriminierender und verstörender Weise äußern.« Solche Positionen seien in der jüdischen Welt nicht mehrheitsfähig.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Sturm auf brasilianischen Kongress: Wie Rechtsextreme Soziale Medien zur Mobilisierung nutztenSturm auf brasilianischen Kongress: Wie Rechtsextreme Soziale Medien zur Mobilisierung nutztenZur aufgeheizten Stimmung in Brasilien haben auch soziale Netzwerke beigetragen. Trotz scharfer Regulierung von Online-Diensten finden sich dort offene und verklausulierte Mordaufrufe, zudem lässt sich antidemokratische Stimmungsmache auch zu Geld machen.
Leggi di più »

Anschlag auf Synagoge: Polizei vermutet rechtsextreme TatAnschlag auf Synagoge: Polizei vermutet rechtsextreme TatIn der Silvesternacht soll ein Mann die Scheibe der Synagoge in Ermreuth eingeschlagen und versucht haben, ein Feuer zu legen, so Polizei und Staatsanwaltschaft. Es soll sich um eine antisemitische Tat mit rechtsextremem Hintergrund gehandelt haben.
Leggi di più »

Itamar Ben-Gvir: Israels Polizeiminister will palästinensische Flaggen aus Öffentlichkeit verbannenItamar Ben-Gvir: Israels Polizeiminister will palästinensische Flaggen aus Öffentlichkeit verbannenItamar Ben-Gvir ist Israels neuer Minister für Nationale Sicherheit und gilt im Land als umstritten. Sein Tempelberg-Besuch hatte für Ärger bei vielen Palästinensern gesorgt – nun provoziert er mit einer neuen Maßnahme.
Leggi di più »

Brasilien: Nach Sturm von Bolsonaro-Anhängern: Lula-Regierung hat Militär noch nicht wieder unter KontrolleBrasilien: Nach Sturm von Bolsonaro-Anhängern: Lula-Regierung hat Militär noch nicht wieder unter KontrolleNur wenige der in Brasília stationierten Soldaten hielten die Randalierer auf – weil viele Militärs offen mit Bolsonaro sympathisieren. Die neue Regierung hat damit ein Sicherheitsproblem.
Leggi di più »

(S+) Steuer für Stromerzeuger: Regierung kann Übergewinne bislang nicht beziffern(S+) Steuer für Stromerzeuger: Regierung kann Übergewinne bislang nicht beziffernUm Verbraucher zu entlasten, hat die Ampel eine Abschöpfung der zum Teil enormen Übergewinne von Stromerzeugern beschlossen. Doch wie hoch diese ausfallen, ist noch offen. »Hochbrisant«, kritisiert die Opposition. (S+)
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 19:52:12