Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat einen Keil zwischen die beiden großen orthodoxen Kirche|n der Ukraine getrieben. Der bayerische landesbischof Heinrich Bedford-Strohm versucht, mit dem Ökumenischen Rat der Kirchen zu vermitteln.
, unter ihnen auch der amtierende bayerische Landesbischof, Heinrich Bedford-Strohm.
Die andere der beiden großen Kirchen ist die jüngere "Orthodoxe Kirche der Ukraine" – im Namen kaum zu unterscheiden. Sie ist 2019 als eigenständig anerkannt worden und eine Fusion aus zwei unabhängigen orthodoxen Nationalkirchen in der Ukraine. Doch dies geschah im Fall rund um das Kiewer Höhlenkloster. Dieses Kloster gilt als wichtiges geistliches Zentrum der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, ist aber in staatlichem Besitz. Nun hat die Regierung angedroht, das Kloster räumen zu wollen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ukraine: Saatmaschine, Trockenanlage – und Bunker: Wie Bayer sein Werk in der Ukraine ausbautBayer erweitert seine Saatgut-Aufbereitung in dem Kriegsland – eine Stütze für Mitarbeiter und die ukrainischen Landwirte. Doch gibt es auch Kritik am Konzern.
Leggi di più »
Ukraine News: Landesweiter Luftalarm in der UkraineLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Die ukrainischen Behörden lösen landesweiten Luftalarm aus. Das Militär warnt vor russischen Raketenangriffen.
Leggi di più »
Wie steht es um die Finanzen der Kirchen in Deutschland?Weniger Kirchenmitglieder – das hat Auswirkung auf die Finanzen der Kirchen, die sich zu einem großen Teil über Kirchensteuer|mittel finanzieren. Und der Bund will zudem die Staatsleistungen an die Kirche|n stoppen.
Leggi di più »
Landratswahl: SPD wirft CDU Verschleierungstaktik vorIn der Diskussion um die Landratswahl im Kreis Oder-Spree hat der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Landtag, Ludwig Scheetz, der CDU Verschleierungstaktik vorgeworfen. „Die CDU versucht offensichtlich, ihre unrühmliche Rolle in Oder-Spree zu verschleiern“, sagte Scheetz am Dienstag nach der Fraktionssitzung. Zu Wahlen müssten sich die Vorstände der Parteien positionieren, meinte er. „Es geht nicht um den Vorwurf der Einheitsfront, der dann von der AfD oft erhoben wird, sondern um die Verteidigung der Demokratie“, betonte er.
Leggi di più »
eBay: Private Verkäufe steigen nach Gebührenabschaffung stark aneBay verzeichnet nach der Abschaffung der Verkaufsgebühren einen starken Anstieg der privaten Verkäufe und privaten Verkäufer.
Leggi di più »