ZEW: Finanzexperten erwarten sinkende Inflation im Euroraum

Italia Notizia Notizia

ZEW: Finanzexperten erwarten sinkende Inflation im Euroraum
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Mannheim - Die Inflationsrate im Euroraum dürfte nach Einschätzung von Finanzmarktexperten noch Jahre über dem Ziel der Europäischen Zentralbank liegen.

Die Inflation im Euroraum war insbesondere wegen gestiegener Energie- und Lebensmittelpreise oben geschnellt. FotoHohe Preise für Energie und Lebensmittel machen das Leben für die Menschen im Euroraum teuer. Die Europäische Zentralbank müht sich, die Inflation zu drücken. Nun wächst der Optimismus bei Experten.dürfte nach Einschätzung von Finanzmarktexperten noch Jahre über dem Ziel der Europäischen Zentralbank liegen.

, sprach von einer Trendwende. "Nachdem im Mai 2023 erstmals kein weiterer Anstieg der Inflationserwartungen der Finanzmarktexpertinnen und -Experten verzeichnet wurde, sinken sie nun im August 2023 das erste Mal merklich." Die Inflationserwartungen blieben aber auf hohem Niveau, sagte er. Die Inflationsraten im Euroraum dürften bis mindestens 2025 weiter deutlich über dem Zwei-Prozent-Ziel der EZB liegen.

Die Finanzmarktexperten erwarten laut Umfrage Inflationsraten von im Schnitt 5,5 Prozent, 3,3 Prozent und 2,5 Prozent für die Jahre 2023, 2024 und 2025. Im Mai waren die Experten noch von höheren Raten von 5,8 Prozent und 3,7 Prozent in diesem und im kommenden Jahr ausgegangen. An der

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sternde /  🏆 31. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

ZEW: Finanzexperten erwarten sinkende Inflation im EuroraumZEW: Finanzexperten erwarten sinkende Inflation im EuroraumHohe Preise für Energie und Lebensmittel machen das Leben für die Menschen im Euroraum teuer. Die Europäische Zentralbank müht sich, die Inflation zu drücken. Nun wächst der Optimismus bei Experten.
Leggi di più »

Eurostat: Rückgang der Euroraum-Inflation im Juli bestätigtEurostat: Rückgang der Euroraum-Inflation im Juli bestätigtDer Inflationsdruck im Euroraum hat sich im Juli erneut verringert.
Leggi di più »

Eurostat bestätigt leichten Rückgang der Euroraum-InflationEurostat bestätigt leichten Rückgang der Euroraum-InflationDJ Eurostat bestätigt leichten Rückgang der Euroraum-Inflation Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Der Inflationsdruck im Euroraum hat sich im Juli erneut verringert. Wie Eurostat in einer
Leggi di più »

Doppelt so viele Insolvenzen in EU und EuroraumDoppelt so viele Insolvenzen in EU und EuroraumIn der EU und im Euroraum hat sich im Frühjahr der Insolvenzanstieg verdoppelt. Außerdem wurden weniger Unternehmen neu gegründet.
Leggi di più »

Außenhandel dürfte Euroraum anschiebenAußenhandel dürfte Euroraum anschiebenDer Euroraum ist im zweiten Quartal 'ganz gut gewachsen', wozu auch der Außenhandel beigetragen haben dürfte. Die Prognostiker fühlen sich derzeit mit ihren Voraussagen wohl, so dass sich im aktuellen Konjunkturtableau von ZEW und Börsen-Zeitung – auch für Deutschland – kaum Veränderungen finden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 13:20:32