Die Konjunkturaussichten für Deutschlands Wirtschaft sind aktuell nicht besonders rosig. Doch nun gibt zumindest einen Lichtblick. Das Stimmungsbarometer ...
Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten in Deutschland haben sich im September unerwartet aufgehellt. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW stieg gegenüber dem Vormonat um 0,9 Punkte auf minus 11,4 Zähler, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim mitteilt. Analysten hatten im Schnitt mit einer Verschlechterung auf minus 15,0 Punkte gerechnet.Die Bewertung der Konjunkturlage in Deutschland trübte sich hingegen deutlich ein.
„Die positiveren Konjunkturerwartungen für Deutschland gehen mit einem deutlich optimistischeren Ausblick bezüglich der Entwicklung auf den internationalen Aktienmärkten einher“, kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach. „Dies ist zumindest teilweise der Tatsache geschuldet, dass der Anteil der Befragten, die von stabilen Zinsen im Euroraum und den USA ausgehen, weiter gestiegen ist.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Auf in die Saalehorizontale!: Wo liegen die schönsten Wanderwege Deutschlands?Mehr als 40.000 Menschen stimmten darüber ab, welche Strecken zum Wandern am schönsten sind. Auf den ersten Platz kommt ein Rundweg ums thüringische Jena.
Leggi di più »
CRASHT die FED die Wirtschaft???Untersuchungen zeigen, dass die Fed den Kampf um die Inflation gewonnen haben könnte. Dennoch bleibt Jerome Powell weiterhin auf das Zins-Gaspedal. Was die Gründe für diese Vorgehensweise und was bedeutet
Leggi di più »
EU korrigiert Prognose: Deutschlands Wirtschaft soll in diesem Jahr schrumpfenDie Wirtschaft in der Europäischen Union wird in diesem Jahr nach einer Prognose der EU-Kommission langsamer wachsen als zuletzt erwartet. Die Behörde rechnet für die EU und für die Eurozone mit einem Wachstum von 0,8 Prozent.
Leggi di più »
Deutschlands Wirtschaft bremst: EU-Kommission korrigiert Eurozonen-Wachstum für 2023 nach untenIm Frühjahr prognostizierte die Kommission noch einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 1,1 Prozent. Nun aber geht sie von 0,3 Prozentpunkte weniger aus.
Leggi di più »
ROUNDUP/Prognose: EU-Wirtschaft schwächelt - deutsche Wirtschaft schrumpftBRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission hat ihre Prognose für die Konjunktur in der Europäischen Union und in Deutschland nach unten geschraubt. Die Behörde rechnet für die EU und für die Eurozone nur noch
Leggi di più »