Jakob ist der Sohn der deutschen Fußball-Ikone Alexander Zickler. Im 'Heute'-Talk spricht er über seine Ziele und seinen Trainer Manfred Zsak.
Jakob ist der Sohn der deutschen Fußball-Ikone Alexander Zickler. Im"Heute"-Talk spricht er über seine Ziele und seinen Trainer Manfred Zsak.Wie der Vater, so der Sohn! Alexander Zickler ist eine deutsche Fußball-Ikone, Nationalspieler, gewann mit den Bayern die Champions League 2001 und sieben Meistertitel. In Salzburg reckte er dreimal die Schale nach oben.Sprössling Jakob tritt in seine Fußstapfen – allerdings im rot-weiß-roten Trikot.
Ob Zickler junior, der nebenbei das Fachabitur macht, endgültig"Ja zu A" sagt, ist noch offen."Für diese Entscheidung habe ich noch Zeit." Fix:"Wenn es gegen Deutschland geht, drücke ich Österreich die Daumen. In diesem Land bin ich geboren."U18-Teamchef Zsak hält viel von seinem Schützling."Er hat sehr viele Anlagen zum Profi, einen guten Speed, eine perfekte Einstellung. Er ist ein Vorzeigespieler.
Zickler gibt das Lob zurück:"Seine Ansagen sind klar verständlich. Einfacher als bei vielen jüngeren Trainern. Das meine ich absolut positiv."Tipps gibt es auch vom Papa."Ich tausche mich regelmäßig mit ihm aus. Leider ist es sich noch nicht ausgegangen, mit ihm in einer Mannschaft zu spielen. Aber das kommt vielleicht in irgendeiner Form noch. Vielleicht ist er auch einmal mein Trainer.
Für Österreichs U18 lief der 16-Jährige bisher sechs Mal auf, erzielte dabei zwei Tore. In dieser Woche geht es in Testspielen auswärts zwei Mal gegen Italien – am heutigen Donnerstag und am Sonntag.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
ÖFB-Cup, Viertelfinale: Spg Altach/Vorderland gegen BW Linz im LivetickerDie Summer-Ladies wollen der Favoritenrolle gerecht werden und ins Halbfinale einziehen. Im Livestream auf VOL.AT ab 11.50 Uhr zu sehen.
Leggi di più »
Bagger rollen für den ÖFB Campus in Wien-DonaustadtDer ÖFB Campus in Wien-Donaustadt wird auf Basis der Beschlüsse des ÖFB-Präsidiums in enger Abstimmung mit dem Bund und der Stadt Wien realisiert. Die Kosten werden gedrittelt, jeder übernimmt mindestens 25 Millionen Euro. Der Campus wird neben einem Kleinstadion drei weitere Rasenplätze, einen Kunstrasenplatz, Kabinen- und Funktionsräume sowie Unterbringungsmöglichkeiten auch moderne Büroräumlichkeiten umfassen. Die Baudauer für den Campus soll 17 Monate betragen.
Leggi di più »
Spatenstich für ÖFB-Campus: 'Historisches Projekt'Der ÖFB baut in der Seestadt in Wien ein neues Trainingszentrum. Die Bagger sind bereits da. 2026 soll eröffnet werden.
Leggi di più »
ÖFB-Kader: Teamchef Rangnick verzichtet auf singende RapidlerFür Burgstaller, Grüll und Hedl scheint die Tür zum Nationalteam vorerst geschlossen zu sein. Und das kurz vor der EM.
Leggi di più »
St. Pöltner fliegt mit ÖFB-Team nach MarbellaGroße Ehre für Thomas Vollnhofer: Der Trainer der SKN-Jungwölfe wird sich beim ÖFB-Lehrgang in Marbella um Österreichs Top-Torhüter kümmern. (NÖNplus)
Leggi di più »
Sorge um Arnautovic: ÖFB-Star verletzte sich bei Inter-SiegDer ÖFB-Stürmer erlitt offenbar Muskelverletzung im Oberschenkel. Die Mailänder besiegten Bologna mit 1:0.
Leggi di più »