Von exotischen Muscheln bis zu Lebensmitteln – was du im Urlaub bedenken solltest, um hohe Strafen beim Zoll zu vermeiden.
Von exotischen Muscheln bis zu Lebensmitteln – was du im Urlaub bedenken solltest, um hohe Strafen beim Zoll zu vermeiden.Die Sommerzeit ist Urlaub szeit. Wer im Urlaub sort Mitbringsel in sein Reise gepäck einpacken möchte, sollte aber unbedingt sichergehen, diese Produkte oder Fundstücke aus seinem Urlaub sland mitnehmen zu dürfen und außerdem in Österreich einführen zu dürfen. Ansonsten drohen Strafen.
Vorausgesetzt, die Waren sind ausschließlich für den eigenen privaten Gebrauch bestimmt, gelten folgende Richtmengen: 800 Zigaretten, 400 Zigarillos, 200 Zigarren, 1 Kilogramm Rauchtabak, 800 Tabaksticks oder bei anderer Aufmachung 250 Gramm enthaltener Tabak sowie 10 Liter Spirituosen, 20 Liter Alkoholika bis 22 % vol., 90 Liter Wein und 110 Liter Bier.Anders verhält es sich bei der Einreise aus einem Nicht-EU-Land. Hier gelten spezifische Freimengen bei Tabak und Alkohol.
Das österreichische Finanzministerium informiert über wichtige Zollbestimmungen für eine reibungslose Rückkehr aus dem Urlaub, einschließlich Regeln für Souvenirs, Lebensmittel, Tabak und Alkohol sowie die Einfuhr von Tieren
Zoll Urlaub Reise Reise-Tipps Reisen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Strafen über Strafen – Bauer schmeißt jetzt hinEin oststeirischer Direktvermarkter stoppt seine Joghurt-Produktion nach teuren und frustrierenden Strafen wegen kleinsten Fehlern auf der Verpackung.
Leggi di più »
Wenn der Urlaub kein Urlaub mehr istOvertourism als Belastung für Mensch und Umwelt – der Verlauf ist fließend.
Leggi di più »
Gewalt an Schulen: Plakolm und Mikl-Leitner für härtere StrafenWenige Wochen vor der Nationalratswahl legen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Staatssekretärin Claudia Plakolm einen Forderungskatalog an die nächste Bundesregierung vor. Gewalt an Schulen könne man „mit Sesselkreisen alleine“ nicht in den Griff bekommen, kritisieren die beiden ÖVP-Politikerinnen den Koalitionspartner im Bund, die Grünen.
Leggi di più »
ÖVP für schärfere Strafen gegen Gewalt an den SchulenStraftaten an Schulen in NÖ um 60 Prozent gestiegen. Eltern, die nicht mitwirken, sollen künftig bis zu 2.500 Euro Strafe zahlen.
Leggi di più »
Ungarn-Boykott bis Strafen für Penisfotos: Eine Woche mit jeder Menge KoalitionskrachVom Straßenbau über eine steuerfreie Behaltefrist für Aktien bis zu Strafen für Penisfotos: Die Regierungsparteien sind sich dieser Tage kaum irgendwo einig. Was ist da los?
Leggi di più »
Ungarn-Boykott bis Strafen für Penis-Fotos: Eine Woche mit jeder Menge Koalitions-KrachVom Straßenbau über eine steuerfreie Behaltefrist für Aktien bis zu Strafen für Penis-Fotos: Die Regierungsparteien sind sich dieser Tage kaum irgendwo einig. Was ist da los?
Leggi di più »