Zoo in München: Wie die Tiere in Hellabrunn durch den Winter kommen

Italia Notizia Notizia

Zoo in München: Wie die Tiere in Hellabrunn durch den Winter kommen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Die einen machen es sich im Bau bequem, andere verschlafen die kalte Jahreszeit einfach und manche gehen sogar schwimmen: Wie die Tiere in Hellabrunn durch den Winter kommen.

nicht nur warm haben, sie müssen natürlich auch vor Regen, Schnee und Wind geschützt sein. Denn einige Bewohner des Tierparks Hellabrunn sind recht empfindlich, wenn es ums Wetter geht. Deswegen werde in den Anlagen, etwa im Elefanten- oder im Urwaldhaus, nicht an den Thermostaten gedreht, erklärt Sprecherin Sophia Zimmerling. Energiesparen ist im Zoo die Aufgabe der Beschäftigten - nicht der Tiere.Unter einer Rotlichtlampe wärmen sich die vier Erdmännchen.

Ähnlich läuft es bei den Polarfüchsen: Vulpes lagopus, der"hasenfüßige Fuchs", hat Pfoten, die mit dichtem Fell besetzt sind. Deswegen können sie auch auf lockerem Schnee laufen, ohne zu versinken. Die Polarfüchse haben gleich drei Schichten an: Unter dem Winterfell tragen sie eine dicke Unterwolle und langes Deckhaar.Die Alpen-Murmeltiere ziehen sich in ihren kuscheligen Bau zurück, um in der kalten Jahreszeit Winterschlaf zu halten.

Einige Vögel in der Großvoliere ziehen im Spätherbst in ihre Winterquartiere. Diese empfindlicheren Arten überwintern in einem beheizten Haus, das an die Voliere anschließt. Dazu legen die Tierpfleger das Futter dort aus. Der Waldrapp zum Beispiel ist eigentlich ein Zugvogel, doch ein Teil der Hellabrunner Exemplare bleibt über den Winter im Tierpark.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Blackouts im Winter: Katastrophenschützer rechnet mit Stromausfällen im WinterImmer wieder gibt es Warnungen vor möglichen Blackouts im Winter. Laut dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz könnte es im Januar Stromausfälle geben.
Leggi di più »

Opfer des Unwetters: „Er hat alles mitgerissen“: Tornado tötete mehrere Tiere in UrexweilerOpfer des Unwetters: „Er hat alles mitgerissen“: Tornado tötete mehrere Tiere in UrexweilerDer Tornado in Urexweiler hat am Donnerstag große Schäden angerichtet. Menschenleben blieben glücklicherweise verschont, doch mehrere Tiere konnten nur noch tot geborgen werden.
Leggi di più »

Gasspeicher: 'Wir kommen gut durch den Winter, wenn es nicht zu kalt wird'Gasspeicher: 'Wir kommen gut durch den Winter, wenn es nicht zu kalt wird'Die deutschen Gasspeicher-Betreiber haben durchgerechnet, ob das Gas im kommenden Winter ausreicht. Angesichts von Prognosen zeigen sie sich optimistisch.
Leggi di più »

Wie finde ich einen Therapieplatz?Wie finde ich einen Therapieplatz?So geht es nicht mehr weiter. Vielleicht haben sich Antriebslosigkeit oder Angst im Alltag eingenistet - professionelle Hilfe wäre sinnvoll. Aber wie findet man eine Psychotherapie?
Leggi di più »

BVB: Premier-League-Klubs wollen Dortmund-Star schon im WinterBVB: Premier-League-Klubs wollen Dortmund-Star schon im WinterZwei Vereine aus der Premier League sollen an einem Leistungsträger von Borussia Dortmund baggern. Droht schon ein Abgang im Winter?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 14:14:17