Zu hohe Energiekosten: Viele Reptilien-Halter wollen ihre Tiere abgeben szaktuell
Kein Geld mehr für Echsen, Schlangen oderSchildkröten: Viele Halter exotischer Tiere können die deutlichgestiegenen Energiekosten für dieses Hobby nicht mehr finanzieren.
„Die Rückmeldung aus vielen Tierheimen ist einhellig, dass sich inden vergangenen Wochen immer mehr Halter gemeldet haben, die ihreexotischen Tiere abgeben wollen“, sagte Lea Schmitz, Pressesprecherindes Deutschen Tierschutzbunds. Grund seien die gestiegenenEnergiepreise. Gleichzeitig erhalte der Tierschutzbund aus Tierheimendie Information, dass diese keine weiteren Exoten mehr aufnehmenkönnten.
Das Tierheim Berlin etwa muss derzeit die meisten exotischen Tiereablehnen. „Aufgrund der Energiekrise gab es bereits im frühen Herbsteinige Abgabeanfragen“, sagte Ute Reinhardt, Sprecherindes Tierheims. Diese hätten sie bereits ablehnen müssen, weil dasExotenhaus voll sei. Das Haus ist zu 90 Prozent ausgelastet - nurnoch in Terrarien für Notfälle ist Platz.
Dabei leidet das Tierheim selbst unter den hohen Energiekosten. DerGasabschlag für das gesamte Heim habe sich im November verdreifacht.„Wir sparen, wo es geht - und bei den Exoten geht es halt einfachnicht“, so Reinhardt. Gerade die Reptilien bräuchten ein warmesGehege zwischen 25 und 28 Grad, eine Schlange benötige es mit 30 Gradnoch wärmer, sonst sterbe sie.
Insgesamt 206 Reptilien, darunter Schlangen, Echsen, Geckos und 160Schildkröten, befinden sich derzeit im Tierheim der Hauptstadt. DerenVermittlung sei nicht einfach, so Reinhardt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Inflation und Energiekosten: Wenn der Sportverein zu teuer wirdFast alles wird teurer, oft auch die Mitgliedschaft im Sportverein. Doch es gibt Lösungsansätze für Vereine und von Armut betroffene Menschen. Breitensport Energiekrise
Leggi di più »
Hohe Energiekosten: Bleiben Läden in Rheinland-Pfalz bald montags zu?Massiv gestiegene Strompreise, Inflation, Personalmangel, Lieferengpässe: Geschäfte in Rheinland-Pfalz sehen sich in der Situation gezwungen, ihre Öffnungszeiten zu reduzieren.
Leggi di più »
Energiekosten zu hoch: Jeder Zehnte hat noch nicht geheiztDie Angst vor der nächsten Gasrechnung macht sich deutlich beim Heizverhalten bemerkbar. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, heizen gut zwei Drittel (68 Prozent) der Deutschen in dieser Saison weniger als noch vor einem Jahr. Hauptgrund ist für viele der Blick auf die Abrechnung.
Leggi di più »
Hohe Energiekosten: Exotenhaus in Berliner Tierheim vollKein Platz mehr für Echsen, Schlangen oder große Schildkröten: Das Tierheim Berlin muss die meisten exotischen Tiere derzeit ablehnen. „Aufgrund der Energiekrise gab es bereits im frühen Herbst einige Abgabeanfragen“, sagte Ute Reinhardt, Sprecherin des Tierheims. Diese hätten sie bereits ablehnen müssen, weil das Exotenhaus voll sei. Das Haus ist zu 90 Prozent ausgelastet - nur noch in Terrarien für Notfälle ist Platz.
Leggi di più »