Zu teuer: Das Gwirks mit den Kläranlagen im Bezirk Melk

Italia Notizia Notizia

Zu teuer: Das Gwirks mit den Kläranlagen im Bezirk Melk
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Explodierende Kosten in Ausschreibung für Kläranlagen-Projekte in Melk und Pöchlarn machen einen Widerruf dieser notwendig. Der Fall könnte dabei auch ein rechtliches Nachspiel haben.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Vorfreude bei ÖVP-Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann war im Frühjahr 2023 groß. Nach Gesprächen mit dem Stift Melk stimmte der Wirtschaftsbeirat des Stiftes zu, der Stadtgemeinde Melk rund 8.000 Quadratmeter zusätzliche Fläche neben der bestehenden Anlage zur Verfügung zu stellen. Damit war der Weg für einen Neubau der Kläranlage offen. Ein Neubau wäre, so das Credo 2023, nämlich mit 11,23 Millionen Euro brutto deutlich billiger.

Angesichts der gesteigerten Kosten gab es dann Ende Mai ein Mail des Landes Niederösterreich bezüglich der Errichtung der Anlage. Der Inhalt in Kürze: Es gibt vorerst kein Einvernehmen der Förderstelle zur Vergabe. Der Melker Stadtrat zog nach und gab aus wirtschaftlichen und Sparsamkeitsgründen die Empfehlung ab, die Ausschreibung zu widerrufen.

Der Widerruf der Ausschreibung für die beiden Projekte sorgt naturgemäß auch in Pöchlarn für erhebliche Planänderungen. „Die erheblichen Kosten können wir ohne Erhöhung der Gebühren nicht stemmen und dafür stehe ich nicht zur Verfügung“, betont Barbara Kainz, ÖVP-Bürgermeisterin von Pöchlarn.

Nach der Prüfung einer gemeinsamen Anlage mit Loosdorf – das wäre aber deutlich teurer gekommen – wollte die Stadt Melk zuletzt die Renovierung und Erweiterung der alten Kläranlage um rund 11,42 Millionen Euro – inklusive PV-Anlage – beschließen. In Loosdorf ist der Baustart für die dortige Kläranlage mittlerweile erfolgt .

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bezirk Melk: Das ist los am Wochenende!Bezirk Melk: Das ist los am Wochenende!Am Wochenende tut sich so einiges im Melker Bezirk. Die NÖN präsentiert einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen.
Leggi di più »

Bezirk Melk: Das ist los am Wochenende!Bezirk Melk: Das ist los am Wochenende!Am Wochenende tut sich so einiges im Melker Bezirk. Die NÖN präsentiert einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen.
Leggi di più »

Bezirk Melk: Das ist los am Wochenende!Bezirk Melk: Das ist los am Wochenende!Am Wochenende tut sich so einiges im Melker Bezirk. Die NÖN präsentiert einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen.
Leggi di più »

Landstromanlagen für Donau-Schiffe in Krems und Melk errichtetLandstromanlagen für Donau-Schiffe in Krems und Melk errichtetIn Krems und Melk hat die EVN zwei sogenannte Landstromanlagen für Donau-Schiffe in Betrieb genommen. Bis zu elf Wasserfahrzeuge können so nun gleichzeitig über die Anlegestellen mit Elektrizität versorgt werden, die schiffseigenen Diesel-Generatoren werden dafür nicht benötigt.
Leggi di più »

Bierkonsum im Bezirk Melk: „Alkoholfreies läuft eher ab“Bierkonsum im Bezirk Melk: „Alkoholfreies läuft eher ab“Bier hat immer Saison, im Sommer ist es aber besonders beliebt. Bierkenner im Bezirk Melk greifen gerne zu Bier von Privatbrauereien.
Leggi di più »

Kultursommer Melk: Junge Ausnahmetalente betreten die BühneKultursommer Melk: Junge Ausnahmetalente betreten die BühneEin buntes Programm erwartet die Gäste beim heurigen Kultursommer im Stift Melk.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 14:06:00