Der Wohnbonus half einigen Wienern im Vorjahr mit 200 Euro über die Runden. Doch immer mehr Leute müssen diesen nun wieder zurückbezahlen.
Der Wohnbonus half einigen Wienern im Vorjahr mit 200 Euro über die Runden. Doch immer mehr Leute müssen diesen nun wieder zurückbezahlen.Nadine hat bereits mitbekommen, dass einige Wiener Haushalte in den letzten Wochen unerfreuliche Post von der Stadt Wien erhalten haben. Darin wurden diese aufgefordert, den Wohnbonus vom Vorjahr wieder zurückzubezahlen. Nun hat es auch die 29-Jährige erwischt – sie kann es nicht fassen.
Einige Wiener müssen den Wohnbonus vom Vorjahr zurückzahlen, darunter auch die 29-jährige Nadine, die sich über die unerwartete Forderung der Stadt Wien ärgert Die rasche Auszahlung des Bonus wurde durch ein System ermöglicht, in dem die Antragsteller ihre eigenen Angaben machten und anfänglich einen Vertrauensvorschuss auf deren Richtigkeit erhielten
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gewalt in Favoriten: Wienerin platzt jetzt der KragenIn Favoriten kam es in den letzten Tagen vermehrt zu Gewalt und Bluttaten. Die FPÖ fordert mehr Polizei. 'Heute' fragte die Wiener über ihre Meinung.
Leggi di più »
Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Leggi di più »
Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Leggi di più »
Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Leggi di più »
BVB patzer kostet sie das ViertelfinaleRodrigo De Paul (4.) und Samuel Lino (32.) sorgten im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bereits in der ersten Halbzeit für die klare 2:0-Führung der Madrilenen, die zwei haarsträubende Patzer der BVB-Hintermannschaft ausnützten. Der Anschlusstreffer von Sebastien Haller in der 81. Minute ließ die Halbfinal-Chancen der Schwarz-Gelben am Leben. Julian Brandt verpasste in der sechsten Minute der Nachspielzeit mit einem Kopfball ans Lattenkreuz noch den späten Ausgleich (90+6).Schwere BVB-Patzer Im Metropolitano von Madrid jubelten die Gastgeber bereits in der vierten Minute über die 1:0-Führung – nach einem Geschenk der BVB-Hintermannschaft. Keeper Gregor Kobel wollte das Spiel von hinten heraus aufbauen, spielte Ian Maatsen an, der den Ball aber 20 Meter vor dem Tor gegen die hoch pressenden Spanier verlor. De Paul schoss zum 1:0 ein (4.). Lino erhöhte in der 32. Minute auf 2:0 für die Spanier – genau in einer Phase, als der deutsche Bundesligist mutiger wurde
Leggi di più »