Zu wenige Gräber für Muslime in Berlin: Die Geringschätzung schmerzt

Italia Notizia Notizia

Zu wenige Gräber für Muslime in Berlin: Die Geringschätzung schmerzt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Die Berliner Politik hat es über Jahre versäumt, genügend Raum für Gräber von Muslimen zu planen. Dahinter steckt mehr als Wurstigkeit. Ein Kommentar. Islam

Vertreter der Politik wie Umweltstaatssekretärin Silke Karcher verwiesen während der Kundgebung auf die Bemühungen des Senats. Und aus der Verwaltung selbst hatte man zuvor schon verlauten lassen, dass ein Engpass bei muslimischen Bestattungen trotz der erschöpften Kapazität auf dem Friedhof in Spandau nicht drohe.

Laut Bezirksstadtrat Thorsten Schatz stellte Jaraschs Behörde in der vergangenen Woche von einem Tag auf den anderen Mittel bereit, um den Friedhof in Spandau um 500 Gräber zu erweitern. Nach Angaben von Schatz hat Spandau ein knappes Jahr lang vergeblich mit dem Senat um grünes Licht und Geld für das neue Gräberfeld gerungen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Das Archiv der BVG: Blick in die Schatzkammer der Berliner VerkehrsbetriebeDas Archiv der BVG: Blick in die Schatzkammer der Berliner Verkehrsbetriebe200.000 Fotos und Dokumente aus der Geschichte der BerlinerVerkehrsbetriebe lagern im Betriebshof Köpenick. Archivleiter Axel Mauruszat erhält sie für die Nachwelt. (T+)
Leggi di più »

WAHLsagerin sagt die Chancen der Berliner Spitzenkandidaten vorausWAHLsagerin sagt die Chancen der Berliner Spitzenkandidaten vorausMona Stein (71) aus Prenzlauer Berg guckt seit 1990 in die Zukunft. Für B.Z. nimmt sie Jarasch, Giffey, Wegner und Co. unter die Lupe!
Leggi di più »

„Ich begleite die Menschen, auch psychologisch“: Berliner Tierbestatterin über das Abschiednehmen und den Tod„Ich begleite die Menschen, auch psychologisch“: Berliner Tierbestatterin über das Abschiednehmen und den TodDoriana Jahnke bestattet bis zu 50 Haustiere im Monat. Ihr Motto: Nicht mitleiden, sondern mitfühlen. Ein Gespräch über Trauma, Verlust und was im Ernstfall zu tun ist. (T+)
Leggi di più »

Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Die janusköpfige Open-Data-Politik BayernsÖffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Die janusköpfige Open-Data-Politik BayernsBayern feiert sich dafür, „zahlreiche“ Geodaten frei verfügbar zu machen, klagt aber gleichzeitig gegen Open-Data-Aktivisten. Ein Lehrstück über doppelgesichtige Politik, die Rechtssicherheit für Open-Data-Nutzende verhindert und falsche Anreize setzt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 21:59:56