Ein Kaninchen ist zwar ein beliebtes Ostergeschenk, doch der Tierschutzverein rät dringend davon ab.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Jährlich grüßt der Osterhase: So wie zu Weihnachten glauben manche Familien immer noch, so ein süßes Tierchen wäre doch ein ideales Ostergeschenk. Allerdings weiß der Tierschutzverein St.
Egal ob doch zu viel Verantwortung, zu viel Geld, dass das Tier kostet, oder schlicht, weil es einfach nicht mehr gefällt, wieso Menschen an den Kaninchen das Interesse verlieren, ist unterschiedlich. Außerdem müssen Kaninchen mindestens zu zweit gehalten werden, was viele nicht wissen. „Bitte fördern Sie das Leid der Tiere daher nicht – und verzichten Sie darauf, Tiere als lebendige Präsente anzuschaffen und ins Osternest zu setzen“, heißt es aus dem Tierheim. Die Adoption eines Haustieres lieber in Ruhe planen und mit allen Pflichten im Kopf. Gerade Kinder sollen im optimalen Fall bereits über längere Zeit hinweg in alle Vorbereitungen eingebunden werden, um sich in aller Ruhe auf den neuen Schützling einstellen zu können.
Ein Tier als spontanes Geschenk zu einem Anlass ist laut Tierschutzverein immer eine schlechte Idee. Keine schlechte Idee ist allerdings ein anderes Ostergeschenk: Eine Spende an das Tierheim. Denn die müssen gerade besonders viele Tiere versorgen und sind mehr denn je auf Unterstützung angewiesen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kundgebung gegen Femizide und geschlechtsspezifische Gewalt in St. PöltenAm 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. In St. Pölten fand bereits vorher eine Kundgebung gegen Femizide und geschlechtsspezifische Gewalt statt.
Leggi di più »
St. Pölten gewinnt Geduldsspiel gegen zehn KapfenbergerEin früher Ausschluss machte die Partie gegen ohnehin defensiv eingestellte Steirer noch „spezieller“. St. Pölten brauchte Geduld, den Dosenöffner von Dario Tadic und am Ende auch ein wenig Glück, um einen letztlich hochverdienten 2:0-Sieg einzufahren.
Leggi di più »
Voith will Hydro-Produktion in St. Pölten konzentrierenDas Stammwerk für Hydro-Produktion in Heidenheim steht vor der Schließung. Profitieren soll davon nun die Landeshauptstadt. (NÖNplus)
Leggi di più »
Nö: FF St. Pölten meistert 2023 knapp 1.300 Einsätze und erbringt 38.000 ArbeitsstundenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
„SALT“ holt Frontfrauen vor den Vorhang im frei:raum St. PöltenEinen Konzertabend frauengeführter Rockbands mit Benefiz-Tombola präsentiert „SALT“ am Samstag 16. März, ab 19 Uhr im frei:raum. (NÖNplus)
Leggi di più »
Einblicke ins „Hörnchen-Nest“ gewährtBei einem „Tag der offenen Tür“ konnte man hinter die Kulissen des „Hörnchen-Nests“ schauen. Das Interesse an der Kleinkinder-Tagesbetreuungseinrichtung der Stadtgemeinde Horn war groß.
Leggi di più »