Wird kräftig applaudiert, gibt es nach dem Konzert meist Zugaben. Früher einmal – und in der Oper bis heute – gab es „Dacapos“ schon mittendrin. In Wien nahmen darauf sogar zwei Kaiser Einfluss....
Wird kräftig applaudiert, gibt es nach dem Konzert meist Zugaben. Früher einmal – und in der Oper bis heute – gab es „Dacapos“ schon mittendrin. In Wien nahmen darauf sogar zwei Kaiser Einfluss. Und eine Diva zürnte ihrem Tenorkollegen.
In der sogenannten klassischen Musik haben die meisten Zugaben an sich, dass sie keine sind. Jedenfalls nicht, wie man sie sich vorstellt: spontan gewährte Wiederholungen als Dank für den lauten Applaus des Publikums. Als absoluter Zugaben-Kaiser unserer Zeit darf wohl der Pianistgelten. Er spielt in jedem Konzert immer ein halbes Dutzend Zugaben. Aber nicht spontan.
. Da gibt es Jahr für Jahr nur eine „Zugabe“, die nicht im Programm steht, gefolgt von „Donauwalzer“ und „Radetzkymarsch“. All das steht genau fest, denn die Fernsehstationen müssen ihren Übertragungsplan sekundengenau einhalten. In den Zeiten des Neujahrskonzert-Gründers Clemens Krauss durfte sich das Publikum am 1. Jänner noch echte Zugaben erklatschen: Gefiel ein Stück besonders gut, wurde es sofort wiederholt.
»„Ich gebe, wenn, dann immer nur eine Zugabe. Und diese Zugabe gebe ich immer spontan. Einen Plan dafür gibt es nicht.“«
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gedenkfeier mit Opernballreferenzen für Richard LugnerSchauspielerin Edith Leyrer wird ebenfalls eine Rede halten und man wird die Fächerpolonaise spielen.
Leggi di più »
Klassik für Taktlose: Wer war Franz Schubert?Er war der erste große Songwriter. Seine Lieder werden seit 200 Jahren gesungen – kein Ende in Sicht. Wie kann das sein?
Leggi di più »
Designer Alexis F. Gonzalez lässt Klassik-Stars 'wie Superwoman fühlen'Designer Alexis F. Gonzalez kreierte eine neue „metallische“ Kollektion und bat zwei Klassik-Stars vor die Fotokamera.
Leggi di più »
Kampagne mit Klassik-Stars - So will Designer Gonzalez Frauen für die Zukunft rüstenOpernsängerin Zoryana Kushpler und Pianistin Donka Angatscheva standen für die Jubiläums-Kampagne von Designer Alexis F. Gonzalez vor der Kamera.
Leggi di più »
Klassik am Dom in Linz: Ukraine-Verein will Netrebko-AbsageProtest gegen den Auftritt der russischen Sängerin in Linz. Veranstalter verteidigt den Auftritt und verurteilt den Angriffskrieg.
Leggi di più »
Klassik und Metal werden im Schloss Stuppach wieder spürbarIn wenigen Tagen wird es im Schloss Stuppach wieder laut. Am 30. und 31. August steht das „Metal Escalation“-Festival an.
Leggi di più »