Nach mehreren Bränden an Bahngleisen in Hamburg gehen die Ermittler von einem politischen Motiv aus.
Wie die Polizei mitteilte, wurden in der vergangenen Nacht an drei verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Kabelschächte in Brand gesetzt. Die Bahn hatte zunächst von Vandalismus gesprochen. Nun übernahm das Landeskriminalamt die Ermittlungen wegen mutmaßlicher Brandstiftung. Im Internet kursiert ein vermeintliches Bekennerschreiben einer antikapitalistischen Gruppe.
Wegen der entstandenen Schäden gibt es laut der Deutschen Bahn weiter größere Störungen bei überregionalen Verbindungen in Norddeutschland, insbesondere sind Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin betroffen.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zugausfälle nach Bränden in Kabelschächten – Polizei geht von politischem Motiv ausZahlreiche Züge fallen auf der Strecke zwischen Berlin und Hamburg aus. Die Ursache sind gleich mehrere Brände, die Polizei geht von politischen Motiven aus.
Leggi di più »
Zugausfälle nach Bränden: Polizei vermutet politisches MotivAm Freitag fallen zahlreiche Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin aus. In Hamburg habe es in mehreren Kabelschächten gebrannt. Die Polizei geht von einem politischen Motiv aus.
Leggi di più »
Zugausfälle nach Bränden - Ermittler gehen von politischem Motiv ausNach dem Ausfall zahlreicher Fernverkehrszüge wegen Bränden an Kabelschächten gehen die Ermittler von einem politischen Motiv aus.
Leggi di più »
Vandalismus bei der Bahn: Zugausfälle nach Bränden – Ermittler gehen von politischem Motiv ausIn der Nacht zu Freitag brennen Kabelschächte an Bahnstrecken in Hamburg. Zahlreiche Fernverkehrszüge fallen aus. Es sei mutmaßlich politisch motivierte Brandstiftung, heißt es von den Ermittlern.
Leggi di più »