Wenn Güterzüge durch den Garten rattern: Die Staatsregierung verlegt die Verwahrstelle für abgeschleppte Autos und macht damit den Weg für eine anwohnerfreundliche Variante der Truderinger Gleiskurve frei. Doch die Bahn ist skeptisch.
Abgesehen von den Bewohnern kennen vermutlich nur Münchens Falschparker das Truderinger Gleisdreieck. Und die meisten von ihnen dürften recht genervt sein, wenn sie nach einer langen Busfahrt endlich die Thomas-Hauser-Straße zu ihrem abgeschleppten Auto entlangstapfen, sei es von Süden durch die Unterführung unter den Schienen Richtung Rosenheim oder von Norden über den Übergang an der Gütertrasse nach Daglfing.
Die Bahn will den Güterverkehr in München neu ordnen, und eines der zentralen Projekte dafür ist der Ausbau der Daglfinger und Truderinger Kurve und Spange . Als die DB Netz AG die Pläne Ende 2018 vorstellte, gab es schnell Widerspruch.
Schon im Frühjahr 2019 gründete sich eine Bürgerinitiative, die Anwohner TDKS, und schlug eine Alternativtrasse vor: Truderinger Spange und Kurve sollten zusammengelegt und weiter nach Westen verschoben werden, weg von den Wohnhäusern und in einem Bogen um die Kfz-Verwahrstelle mit ihren 400 Stellplätzen herum.
Auf politischer Ebene kommt jetzt aber Bewegung in die Sache, womöglich auch, weil im Herbst Landtagswahl ist. Jedenfalls hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am 12. Mai offiziell einen Brief an Verkehrsminister Christian Bernreiter geschrieben und ihm mitgeteilt, man sei"sehr gerne" bereit, die Kfz-Verwahrstelle zu verlegen, wenn jemand anderes dafür bezahle, etwa die Bahn oder die Stadt München.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hertha-Boss Herrich kündigt Entlassungen anDie Finanz-Lage von Hertha BSC ist dramatisch, die Berliner zittern um die Lizenz!
Leggi di più »
Diablo 4-Fan zeichnet Weltkarte, die viel schöner ist als die im eigentlichen SpielDa hat sich aber jemand wirklich, wirklich Mühe gegeben und Blizzard gezeigt, wie liebevoll sich eine Karte gestalten lässt.
Leggi di più »
Spieler levelt WoW-Charakter mithilfe von ChatGPT, doch die Community stiehlt die ShowEin Experiment mit ChatGPT führte für Streamer Retro Today letztendlich dazu, die Menschen in WoW-Classic besonders zu schätzen.
Leggi di più »
Nadja Abd el Farrag: 'Große Sorge' um die Bohlen-Ex: Sie musste in die Notaufnahme'Naddel', wie Bohlen-Ex Nadja Abd el Farrag auch genannt wird, stand kurz vor einem Neuanfang. Doch jetzt der Rückschlag: Statt in ihr neues Zuhause geht es in die Notaufnahme.
Leggi di più »
Berlin: So bereitet sich die Polizei auf die Frankfurter Ultras vorAm 3. Juni findet das DFB-Pokal-Final im Olympiastadion zwischen Frankfurt und Leipzig statt. Polizei bereitet sich auf Frankfurter Ultras vor.
Leggi di più »