Zukunftsmuseum Nürnberg: Vermieter verteidigt Söder

Italia Notizia Notizia

Zukunftsmuseum Nürnberg: Vermieter verteidigt Söder
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Seit Montagmorgen vernimmt der Untersuchungsausschuss zum Nürnberg Zukunftsmuseum wieder Zeugen. Er geht unter anderem der Frage nach, wie die Standortauswahl für das neue und teure Museum erfolgte.

Die"sehr hohe" Miete sei letztlich als marktüblich erklärbar, vor allem wegen des baulichen Zuschnitts auf die speziellen Bedürfnisse des Museum.Das Zukunftsmuseum in bester Lage in Nürnberg. Vermieter Gerd Schmelzer sei nicht"scheißegal" gewesen, was er da hinbaue.

Schmelzer sagt am Montag: Er hätte auch Supermärkte, ein Hotel oder einen Parkplatz dort ansiedeln können. Es sei ihm aber nicht"scheißegal" gewesen, was er da baue. Und es sei ihm nicht in erster Linie um maximalen Ertrag gegangen, aber"natürlich muss sich das auch rechnen".

Der Montag ist ein Sitzungsmarathon für den U-Ausschuss. Bis in den späten Abend sind insgesamt sieben Zeugen geladen, darunter auch Julia Lehner und Nürnbergs Ex-OB Ulrich Maly . Schon am frühen Morgen ist Wolfgang Heckl da. Der Generaldirektor des Deutschen Museums hat den Mietvertrag unterschrieben. Heckl verteidigt die Standortwahl, nur der Augustinerhof habe die Vorgabe der Museumsleitung erfüllt - innerhalb des Altstadtrings.

Die Eindeutigkeit dieser Aussage verwundert etwas, da vor dem Zuschlag für Schmelzers Immobilie laut internen Analysen aus Heckls Haus Alternativstandorte wie der Nürnberger Aufseßplatz geprüft wurden - und bei den Experten durchaus Pro-Argumente sammelten."Die Ansage der Museumsleitung ist am Ende, was zählt", meint Heckl dazu auf Nachfrage.

Unterm Strich habe man nun ein"Museum von Weltrang", schwärmt Heckl, mit dem man versuche, die Zukunft auszustellen. Und, weil das schwierig sei,"Zukünfte zu diskutieren". Dabei die Menschen mitzunehmen und eine möglichst große Besucherzahl teilhaben zu lassen, das könne"monetär" gar nicht benannt werden. Quasi unbezahlbar.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Untersuchungsausschuss befragt zentrale Zeugen zu ZukunftsmuseumUntersuchungsausschuss befragt zentrale Zeugen zu ZukunftsmuseumIm Untersuchungsausschuss Zukunftsmuseum wird heute der Vermieter der umstrittenen Immobilie erwartet: der Investor Gerd Schmelzer. Die Opposition wirft der Staatsregierung Vetternwirtschaft mit Schmelzer und unverhältnismäßig hohe Mietzahlungen vor.
Leggi di più »

Untersuchungsausschuss zum Nürnberger Zukunftsmuseum: Für Schmelzer 'politisches Spektakel'Untersuchungsausschuss zum Nürnberger Zukunftsmuseum: Für Schmelzer 'politisches Spektakel'Nürnberg - Der Unternehmer Gerd Schmelzer sagt heute vor dem Untersuchungsausschuss zum Nürnberger Zukunftsmuseum aus. Im Vorfeld übte er Kritik. Er spricht von einem 'politischen Spektakel' und 'Wahlkampfmanöver'.
Leggi di più »

Nürnberg feiert die Blaue Nacht - wir sind live dabei!Nürnberg feiert die Blaue Nacht - wir sind live dabei!Nürnberg - Die Nürnberger Innenstadt wird heute in blaues Licht getaucht: Zur Blauen Nacht sind wir mit einem Reporter-Team in der Stadt unterwegs und zeigen Ihnen im Live-Ticker, was alles geboten ist.
Leggi di più »

Lebenslang lernen: Gaststudium an der Uni Erlangen-NürnbergLebenslang lernen: Gaststudium an der Uni Erlangen-NürnbergImmer mehr Menschen entscheiden sich im Alter dafür, etwas für ihre geistige Fitness zu tun. Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat ihr bisheriges Gaststudium nun komplett überarbeitet – mit Angeboten für Wissensdurstige ab 60.
Leggi di più »

150.000 Besucher bei 'Blauer Nacht' in Nürnberg150.000 Besucher bei 'Blauer Nacht' in NürnbergAm Wochenende hat die Nürnberger Innenstadt in blau gestrahlt. Das Kunst- und Kulturevent 'Die Blaue Nacht' lockte rund 150.000 Menschen in die Stadt. Die meisten Menschen zog wieder einmal die Lichtprojektion an der Kaiserburg an.
Leggi di più »

2. Bundesliga: Nürnberg gegen Lautern im Live-Ticker2. Bundesliga: Nürnberg gegen Lautern im Live-TickerGelingt Nürnberg ein wichtiger Befreiungsschlag? Der FCN empfängt Lautern. Hier der Live-Ticker.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-20 06:02:52