Beethoven Frühling von Dorotyh Khadem-Missagh
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Der Mensch besitzt nichts Edleres und Kostbareres als die Zeit“, so ein Zitat von Beethoven - und von diesem Gedanken ließ sich die Musikerin Dorothy Khadem-Missagh inspirieren für ihren Beethoven Frühling, den sie 2020 gründete. Am 23. Mai startet um 19.30 Uhr der Beethoven Frühling nun schon zum fünften Mal mit einem Eröffnungskonzert im Casino Baden.
Festival-Initiatorin und künstlerische Leiterin, Dorothy Khadem-Missagh tritt als Dirigentin in Erscheinung und der international gefragte kanadische Star-Geiger Kerson Leong übernimmt den Solopart des Eröffnungskonzertes im Casino: „Leong wird als einer der bedeutendsten Geiger des 21. Jahrhunderts bezeichnet“, so Khadem-Missagh stolz, ihn nach Baden geholt zu haben.
Nach der Pause ist Beethovens 1. Symphonie zu hören. Khadem-Missaghs Intention ist es ja, Beethovens Musik am Entstehungsort erklingen zu lassen. „Mit symphonischen Werken, inniger Kammermusik und vielfältigen Zusatzprogrammen erkunden wir mit unserem Festival die Rückzugsorte Beethovens in Niederösterreich“, erklärt sie.
Baden Dorothy Khadem-Missagh Beethoven Frühling Beethoven Festival Cinema Paradiso Kerson Leong
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Beethoven Frühling“ feiert fünfjähriges JubiläumUnter der künstlerischen Leitung von Dorothy Khadem-Missagh feiert der „Beethoven Frühling“ in Niederösterreich heuer sein fünfjähriges Jubiläum.
Leggi di più »
Baden ist Hotspot aller Beethoven-Fans200 Jahr Jubiläum Uraufführung Beethovens 9. Symphonie
Leggi di più »
Neue Briefe von Ludwig van Beethoven: Starke Verbindungen zu BadenZwei kürzlich aufgetauchte Briefe von Ludwig van Beethoven beweisen, dass der Komponist tatsächlich in Baden an der neunten Sinfonie geschrieben hat. Die Schriftstücke sind nun zu sehen.
Leggi di più »
Doch keine Dirigentin bei großem Beethoven-EventkonzertAm 7. Mai spielen die Wiener Symphoniker den berühmten Schlusssatz bei länderübergreifendem TV-Event. Petr Popelka springt für die erkrankte Dirigentin Joana Mallwitz ein.
Leggi di più »
Langenzersdorfer Zitherverein begrüßte den FrühlingDas Frühlingskonzert des 1. Langenzersdorfer Zithervereines war gut besucht und wieder einmal ein voller Erfolg.
Leggi di più »
Kremser Stadtkapelle begrüßte Frühling mit viel ElanMit einem schwungvollen Programm begrüßte die Kremser Stadtkapelle den Frühling bei ihrem Konzert. Verdiente Mitglieder wurden geehrt.
Leggi di più »