Zulfahmi Khairuddin: 2016 Supersport- statt Moto3-WM

Italia Notizia Notizia

Zulfahmi Khairuddin: 2016 Supersport- statt Moto3-WM
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Die Grand-Prix-Karriere von Zulfahmi Khairuddin ist gescheitert. Kommende Saison wird der Malaysier für das Team Orelac Kawasaki die Supersport-Weltmeisterschaft bestreiten.

Nach sechs Jahren, 103 Rennen, zwei Podestplätzen und einer Pole-Position in der 125er- und später Moto3-Weltmeisterschaft ist die Grand-Prix-Karriere von Zulfahmi Khairuddin zu Ende. «Fahmi» machte als erster Malaysier im internationalen Motorrad-Rennsport auf sich aufmerksam, seine beste Saison erlebte er 2012, die Moto3-WM beendete er damals im Team von Aki Ajo als Siebter.

Vom Sepang International Circuit wird Khairuddin aber weiterhin unterstützt. Seit 2014 gastiert die Superbike- und Supersport-WM in Malaysia, Sepang braucht dringend einen schnellen Lokalmatador, um mehr Zuschauer für diese Rennserien zu begeistern.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Paolo Ciabatti (Ducati): Am liebsten zwei Siege 2016Paolo Ciabatti (Ducati): Am liebsten zwei Siege 2016Ducati-Sportdirektor Paolo Ciabatti ist nach dem erfreulichen Auftakt in Katar zuversichtlich. «Intern haben wir gesagt, da wir 2015 nicht gewonnen haben, möchten wir 2016 zwei MotoGP-Siege erringen.»
Leggi di più »

MotoGP 2016: Spielberg-GP mit den meisten ZuschauernMotoGP 2016: Spielberg-GP mit den meisten ZuschauernNur drei Grand Prix meldeten in dieser Saison insgesamt über drei Tage mehr als 200.000 Zuschauer: Spielberg, Sachsenring und Valencia.
Leggi di più »

Carlos Ghosn (Renault): Siege 2016 wären ein WunderCarlos Ghosn (Renault): Siege 2016 wären ein Wunder​Renault-Konzernchef Carlos Ghosn hat anlässlich der Team-Präsentation klar gemacht: «Wir haben das Budget, um Rennen zu gewinnen.» Der erfolgreiche Manager warnt aber auch vor zu grossen Erwartungen.
Leggi di più »

Oliver Skach: 2016 Endurance-WM im Team FlembboOliver Skach: 2016 Endurance-WM im Team FlembboViele Jahre hielt Oliver Skach Suzuki die Treue, doch in der Saison 2016 tritt er für das französische Team Flembbo auf Kawasaki an. Seine Teamkollegen sind Emiliano Bellucci und Florian Galotte.
Leggi di più »

Maverick Viñales: 2016-Yamaha-Chassis als LichtblickMaverick Viñales: 2016-Yamaha-Chassis als LichtblickRang 12 und mehr als 35 Sekunden Rückstand auf Sieger Dani Pedrosa. Eine niederschmetternde Bilanz für Yamaha-Werkspilot Maverick Viñales. Doch im Warm-up erlebte der Spanier einen kleinen Durchbruch.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 20:34:47