Zum Ende der Sommerferien - Coronavirus dominiert das Infektionsgeschehen

Coronavirus Notizia

Zum Ende der Sommerferien - Coronavirus dominiert das Infektionsgeschehen
GesundheitÖsterreich
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 98%

Während aktuell eine Zunahme der Sommergrippe-Fälle beobachtet wird, geht die Mehrheit der analysierten Proben auf Coronaviren zurück.

Sars-CoV-2würde es sich aktuell noch um einen Seitwärtstrend handeln, der allerdings auf einen baldigen Anstieg der Infektionszahlen hindeuten könnte."Wann wir mit einem Anstieg rechnen können, ist jetzt aber noch nicht vorhersehbar."-Abkömmling dominierte laut Abwasserdaten bereits Ende Juni das Infektionsgeschehen und macht mittlerweile über 70 Prozent der Viruslast im Abwasser aus.

Das Zentrum für Virologie der MedUni Wien verzeichnet einen Anstieg der Sommergrippe-Fälle, während die Mehrheit der analysierten Proben auf Coronaviren zurückgeht Sars-CoV-2 dominiert weiterhin das Infektionsgeschehen, aber insgesamt gibt es derzeit eine niedrige Virusaktivität in Österreich, obwohl die Omikron-Variante im Abwasser bereits über 70 Prozent der Viruslast ausmacht

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Gesundheit Österreich

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Franz-Josefs-Bahn: Die Arbeiten liegen im ZeitplanFranz-Josefs-Bahn: Die Arbeiten liegen im ZeitplanMit Ende der Sommerferien gehen Bauphase II und Schienenersatzverkehr im Raum Klosterneuburg planmäßig zu Ende.
Leggi di più »

Sachen zum Lachen zum zehnten Geburtstag des Danubium TullnSachen zum Lachen zum zehnten Geburtstag des Danubium TullnKaum wurde das 25-jährige Jubiläum der Donaubühne Tulln gefeiert, schon wird der nächsten Bühne in Tulln zum Geburtstag gratuliert: Das Danubium wird im September zehn Jahre alt. Es gibt jede Menge Karten zu gewinnen.
Leggi di più »

Musik zum Mitmachen, Wissenschaft zum Lachen & ein spannender KinotagMusik zum Mitmachen, Wissenschaft zum Lachen & ein spannender KinotagIn der ehemaligen Augustinerkirche findet am letzten Ferienwochenende ein abwechslungsreiches Familienprogramm statt.
Leggi di più »

Straßenkunst zum Staunen zum Schulstart in St. PöltenStraßenkunst zum Staunen zum Schulstart in St. PöltenArtistisches, Lustiges und Atemberaubendes zaubern Künstlerinnen und Künstler aus neun Ländern am 6. und 7. September in die Gassen und auf die Plätze der Innenstadt.
Leggi di più »

Doping-Experte zum Freispruch im Fall Sinner: „Das stinkt zum Himmel“Doping-Experte zum Freispruch im Fall Sinner: „Das stinkt zum Himmel“Der positive Dopingtest von Weltranglisten-Leader Jannik Sinner, der keine Sperre nach sich zog, schlägt weiter hohe Wellen.
Leggi di più »

Stadtplatz wieder im Fokus: Moonlightrun lockt die Läufer nach GmündStadtplatz wieder im Fokus: Moonlightrun lockt die Läufer nach GmündDer Gmünder Moonlightrun lockt am Freitag bereits zum vierten Mal zum Nachtlauf in die Altstadt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 13:43:33