Ab sofort gilt die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Bei der ihkberlin ist man skeptisch, Gewerkschaften hoffen dagegen auf gerechtere Bezahlung.
Arbeitnehmervertreter sind indes froh über die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. „Drei Jahre wurde sie verhindert, jetzt gilt sie endlich“, sagt Hivzi Kalayci. Der Gewerkschaftssekretär der IG BAU in Berlin weiß von etlichen Fällen, in denen Beschäftigte ihre Ansprüche auf Vergütung geleisteter Arbeit nicht durchsetzen konnten. „Bislang mussten Kollegen nachweisen, dass sie gearbeitet haben, um Geld zu bekommen.
Darüber hinaus fordert er auf den Baustellen aber auch elektronische Zeiterfassungssysteme. Die jetzt praktizierte Zettelwirtschaft, bei der immer wieder Dokumentationen angeblich verloren gingen, müsse ein Ende haben, sagt der Gewerkschafter. Auch bei der Gastro-Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten verlangt man eine manipulationssichere und minutengenaue Arbeitszeiterfassung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
RSV-Infektionswelle: Symptome des RS-Virus bei Babys und Kleinstkindern – bei diesen Alarmzeichen sofort zum ArztAngesichts der RSV-Infektionswelle sind Eltern von Kleinkindern in Sorge. Bei diesen Symptomen sollten Sie umgehend einen Kinderarzt aufsuchen..
Leggi di più »
Jahrescharts 2022: Orangejuice-Espresso und der Ukraine-KriegBei Tiktok geht es um Drinks und Butter, bei Google um den Krieg, bei Youtube siegen sieben Wilde: Die Jahrescharts unterscheiden sich stark nach Plattform.
Leggi di più »
25 Festnahmen bei Razzia in ReichsbürgerszeneDie Bundesanwaltschaft hat am Morgen 25 Menschen aus der sogenannten Reichsbürgerszene im Zuge einer Razzia festnehmen lassen. Zahlreiche Beamte seien in elf Bundesländern im Einsatz, auch in Bayern.
Leggi di più »
Terror-Verdacht: 25 Festnahmen bei Razzia in Reichsbürger-SzeneIn einer der größten Razzien der Geschichte durchsuchen Beamte bundesweit Hunderte Wohnungen von Rechten und Verschwörungserzählern. Das mutmaßliche Terrornetzwerk steht im Verdacht, einen bewaffneten Angriff auf den Bundestag geplant zu haben.
Leggi di più »